Hero Display Image
provided by VISIT DENVER
Hero Display Image
provided by VISIT DENVER

50 Jahre PrideFest in Denver

Das PrideFest in Colorados Hauptstadt feiert diesen Sommer Jubiläum

Das Denver PrideFest, eine der führenden LGBTQ+-Veranstaltungen des Landes, feiert vom 22. bis 23. Juni 2024 sein 50-jähriges Jubiläum. Das zweitägige Festival vereint Städte und Gemeinden aus ganz Colorado und der Rocky Mountain Region. Im letzten Jahr kamen schätzungsweise 550.000 Menschen zum Festival in die Innenstadt von Denver, und auch in diesem Jahr erwartet die Stadt wieder einen Besucherrekord.

1974 bis heute
Seit seiner Gründung steht das Denver PrideFest für Einheit, Inklusion und Fortschritt in der LGBTQ+-Community und ihren Verbündeten. Die erste LGBTQ+ Pride-Feier in Denver fand 1974 als kleine Versammlung im Cheesman Park, einem tollen Stadtpark unweit des Botanischen Gartens statt. Die Begeisterung über diese erste Parade führte 1975 zur Gründung des "Center on Colfax", einer gemeinnützigen Organisation, die ganzjährig Programme und Dienstleistungen für die LGBTQ+-Community anbietet. Das Zentrum begann mit der Organisation der Parade, zu der 1990 ein gesamtes Festival hinzukam. Seitdem hat sich das Denver PrideFest kontinuierlich weiterentwickelt und ist mittlerweile die größte Feier der LGBTQ+-Gemeinde in der Rocky Mountain Region.

Parade, Lauf, Festival und Gayborhood Market
Das diesjährige Festival zum 50-jährigen Jubiläum beginnt mit einem 5-km Lauf am Samstag, 22. Juni, gefolgt von der zweitägigen Denver PrideFest-Veranstaltung im Civic Center Park mitten in der Innenstadt, eingerahmt von Kapitol, Denver Art Museum und dem City and County Building. Erwartet werden 250 Stände, 30 Food Trucks und spannende Live-Auftritte auf drei Bühnen. Die Parade am Sonntag, die um 9:30 Uhr beginnt, führt über 14 Blocks entlang Colfax Avenue und endet am Civic Center Park. Neu in diesem Jahr ist der Gayborhood Market, mit dem lokale LGBTQ+-Kunstschaffende, Kleinunternehmen und Kunsthandwerk unterstützt werden. Diesen Market findet man im Lincoln Veterans Memorial Park, Teil des Civic Center Parks direkt unterhalb des Kapitols.

Ganzjährig eine weltoffene Stadt
Als größte Stadt in einem Umkreis von knapp 1.000 Kilometern zieht es jedes Jahr Mitglieder der LGBTQ+-Community, deren Familien und Freunde und Freundinnen aus dem gesamten Westen der USA und auch aus anderen Teilen der Welt zum PrideFest nach Denver. Aber nicht nur dann, denn die Stadt gehört mit einem etablierten schwulen Nachtleben, einladenden Vierteln, LGBTQ+-freundlichen Hotels und vielem mehr ganzjährig zu einem beliebten Ziel für die Community. Auch in Bezug auf Gleichberechtigung, Unterstützung durch die Gemeinschaft, Lebenshaltungskosten und Zugang zur Gesundheitsversorgung zählt Denver zu den LGBTQ+-freundlichsten Städte in den USA. Das Kunstviertel RiNo (River North) in Denver wurde vom amerikanischen Passport Magazine zu einem der fünf aufstrebendsten "Gay Neighborhoods" in Amerika gewählt. Auch in Bezug auf Sport hat die Stadt große Ziele: Denver ist die einzige US Stadt unter den zehn Finalisten für die Ausrichtung der Gay Games XIII 2030. Die Gay Games finden alle vier Jahre statt und sind die größte LGBTQ+ Sportveranstaltung der Welt. Allgemeine Infos rund um die LGBTQ+ Community in der Stadt findet man auf der Webseite von Visit Denver.
Weitere Infos:
VISIT DENVER
VISIT DENVER

Kontakt für weitere Informationen:

Lisa Bruening
denver@getitacross.de
https://www.visitdenver.com/DE