Sightseeing in San Francisco leicht gemacht dank neuer „Arts and Culture Explorer Maps“
Letzte Änderung 12.12.2024
Kunst- und Kulturliebhaber haben es jetzt noch einfacher, sich in San Francisco zurechtzufinden. Die San Francisco Travel Association hat acht „Arts and Culture Explorer Maps“ aufgelegt. Die Karten stellen 17 verschiedene Stadtteile vor und verweisen auf rund 120 Kunst- und Kultureinrichtungen.
Arts&CultureExplorerMaps_SanFrancisco.jpg
Kunst- und Kultur-Interessierte werden in San Francisco sowohl in Museen, Galerien und Theatern, als auch in Parks, auf den Straßen und an Gebäuden fündig. So verschieden die einzelnen Viertel sind, so unterschiedlich sind auch die Kunst- und Kultur-Erlebnisse – von traditionell bis innovativ.
Die acht neuen Karten stellen die Kunst- und Kultur-Highlights in den Stadtteilen „Yerba Buena + SOMA“, „Chinatown + North Beach + Embarcadero“, „Fillmore + Japantown“, „Union Square + Mid Market + Tenderloin“, „The Mission“, „Civic Center“, „Dogpatch + Bayview“ sowie im „Golden Gate Park + Presidio“ vor.
Um Gästen die Orientierung in der Stadt so einfach wie möglich zu machen, hat San Franciscos Bürgermeisterin London N. Breed vor drei Jahren mit den Welcome Ambassadors eine neue Initiative ins Leben gerufen.
Die meist mehrsprachigen Welcome Ambassadors heißen Besucher nicht nur willkommen, sie beantworten auch Fragen zu öffentlichen Verkehrsmitteln und allen bekannten sowie neuen Touristenattraktionen. Außerdem geben sie Tipps für Restaurantbesuche und Einkaufsmöglichkeiten. Sie kennen auch die aktuellen Ausstellungen der wichtigsten Museen der Stadt und helfen bei Fragen zu kulturellen Angeboten.
Jeden Tag sind zwischen 8 und 20 Uhr mindestens 50 Welcome Ambassadors im Einsatz. Besucher erkennen sie an ihren leuchtend orangefarbenen Hüten und Jacken. Anzutreffen sind sie überall in der City, vor allem an Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel sowie rund um Market Street, Moscone Center, East Cut, Ferry Building, Pier 39, Fisherman's Wharf, Embarcadero, Chinatown, North Beach, Union Square und den Cable Car-Endhaltestellen.
TAP Air Portugal ist die führende portugiesische Fluggesellschaft und seit 2005 Mitglied der Star Alliance. Über das Drehkreuz Lissabon bietet TAP tägliche Flüge ab 5 deutschen Städten zu 8 Zielen in den USA an.
Bei United gibt es zahlreiche Möglichkeiten von Deutschland und der Schweiz nonstop in die USA zu fliegen. Mit bis zu 24 Flügen pro Tag präsentiert United im Sommer 2023 das umfangreichste Flugangebot ab Deutschland und der Schweiz aller Zeiten.
Hello USA: Deutschlands beliebtester Ferienflieger startet im Sommer 2022 von Frankfurt zu 12 Zielen in den USA. Alle Ziele werden nonstop mehrfach wöchentlich ab Frankfurt angesteuert.
Ein weltumspannendes Streckennetz, aufeinander abgestimmte Flugpläne, leistungsstarke Drehkreuze, moderne Flugzeug-Flotten, Servicequalität und attraktive Tarife: Das alles finden Sie bei den Joint Venture Partnern Air France, KLM Royal Dutch Airlines und Delta Air Lines.
Discover Airlines ist die Ferienfluggesellschaft der Lufthansa Group, die Reisende von Frankfurt und München zu den schönsten Zielen fliegt und das Reiseerlebnis nach den individuellen Bedürfnissen ihrer Gäste ausrichtet, um den Flug zu einem besonderen Erlebnis zu machen.
Seit über 87 Jahren ist Icelandair bekannt für günstige Flüge über den Atlantik. Die Lage Islands mitten im Atlantik auf der kürzesten Flugroute zwischen Europa und Nordamerika macht die Insel zum perfekten Drehkreuz für alle Flugverbindungen in die USA.
Aer Lingus bietet Flüge von über 60 Städten in Europa nach Dublin an, mit Weiterflugmöglichkeiten zu 11 Zielen in den USA: New York JFK, Newark, Boston, Washington, Philadelphia, Chicago, Seattle, San Francisco, Los Angeles, Orlando und Miami.
Seit mehr als 85 Jahren bietet Air Canada erstklassigen Service und Komfort. Die wichtigsten Metropolen in Kanada und den USA sind mit Air Canada ganzjährig bequem erreichbar.