Auf Elvis‘ Spuren an der Golfküste
Eine selbstgeführte Autotour führt zu Orten, an denen der King of Rock 'n' Roll urlaubte
Letzte Änderung 14.08.2025
Coastal Mississippi hat die Tour gemeinsam mit der Mississippi Gulf Coast National Heritage Area zusammengestellt. Auch die dazugehörige Online-Publikation Elvis and June: Summer of 1956 ist mit den vielen Urlaubsfotos unbedingt einen Blick wert!
Am 26. Juni 1955 gab Elvis hier sein erstes Konzert. Ein Gedenkstein erinnert an diesen bedeutenden Stopp auf seinem Weg zum Ruhm, da das ursprüngliche Gebäude dem Hurrikan zum Opfer fiel.
Später im selben Sommer teilte sich Elvis nach einem Auftritt im Keesler eine Cola mit June in Gus Stevens Drive-In. Heute befindet sich auf dem Gelände das Big Play Entertainment Center - ein moderner Familienveranstaltungsort mit Spielen, Go-Karts und Bowling.
Elvis und June fuhren am Strand entlang, beobachteten die Lichter auf dem Wasser und parkten vor dem White House Hotel. Von dort aus schlenderten sie zum Pier, wo sie sich im Mondschein ihren ersten Kuss gaben. Das Hotel ist bis heute eine Top-Adresse für stilvolle Übernachtungen in Biloxi.
Im November 1955 kehrte Elvis für eine Spendenaktion im Biloxi Community House zurück. Heute findet sich dort das Hotel Legends, das mit Fotos und Erinnerungsstücken den Glamour der alten Ära bewahrt. Ein Abendessen im Sapphire Supper Club erinnert an den Old-School-Stil, den Elvis mochte.
Wo heute die Seashore Mission zu finden ist, befand sich einst Sie’s Place – eine pulsierende Country-Western-Tanzhalle, die Elvis gerne besuchte.
Hier mischte sich der spätere King of Rock ‘n‘ Roll unter die Einheimischen und traf möglicherweise seinen späteren Manager Colonel Parker. Das ursprüngliche The Fiesta ist heute verschwunden, doch das Treasure Bay Casino & Hotel führt das Erbe der Unterhaltung fort.
Dies war Elvis' Lieblingsunterkunft, östlich von Treasure Bay. Bevor sein Ruhm die Privatsphäre zu sehr störte, schwamm er hier in dem eichenblattförmigen Pool und entspannte sich mit seinen engsten Freunden. Das Hotel gibt es heute nicht mehr.
1956 suchte Elvis mehr Abgeschiedenheit und wohnte unter dem Pseudonym Arthur Hooten im Gulf Hills. Das ruhige Resort im spanischen Stil bot einen Rückzugsort, an dem er sich mit June abseits der Menschenmassen entspannte. Heute sind in der stilvollen Hotel-Lobby einige Erinnerungsstücke zu sehen. In der Sunset Lounge blickt man bei leckeren Cocktails auf den ursprünglichen Pool, in dem der King einst schwamm.
Am Baricev's Pier startete Elvis seinen ersten Hochseeangelausflug mit Kapitän Thornton an Bord der Aunt Jennie. Den Anleger und das beliebte Baricev's Seafood Harbor Restaurant gibt es nicht mehr, doch der Geist der Gastfreundschaft des Ortes lebt weiter: im Beau Rivage Resort & Casino, einem erstklassigen Resort mit Restaurants, Boutiquen, Spa, Live-Shows und Casino.
Am Ende seines denkwürdigen Sommers an der Küste hatte Elvis einen Überraschungsauftritt bei der Eröffnung von David's, einem Schuhgeschäft. Der Laden gehörte Eddie Bellman, der Elvis‘ Urlaub sehr prägte. Der Auftritt war Elvis‘ Art, dafür Danke zu sagen. Das Gebäude steht nicht mehr, aber eine Gedenk-Markierung ist gleich hinter Skal Axe Throwing an der Howard Avenue zu finden.
Eines Abends besuchten Elvis, June und eine Freundin eine Filmvorführung im Saenger Theatre. Als die Schauspieler zu singen begannen, stand Elvis auf und führte die Gruppe leise hinaus. Das zeigte seinen großen Frust darüber, als Musicaldarsteller typisiert zu werden, obwohl er als Schauspieler ernst genommen werden wollte. Ein Traum, den er nie ganz verwirklichte. Aktuell wird das historische Saenger Theatre renoviert und soll bald wieder eröffnen.
Versteckt unter Tante Jenny's in Ocean Springs war dies einer der Lieblingstreffpunkte von Elvis und June für Live-Musik und Minz-Juleps. Die Lounge heißt auch heute noch Gäste willkommen.
Der Ort des spontanen Singens, Wasserskifahrens, Reitens und Feuerwerks: Hier fanden Elvis und June Zuflucht, als die Aufmerksamkeit zu groß wurde.
Elvis zeigte tiefes Mitgefühl, als er die neunjährige Carole Manuel besuchte, die als junger Fan gegen Leukämie kämpfte. Er sang für sie bei June zu Hause. Eine Engelsstatue kennzeichnet ihr Grab. Es befindet sich in der Nähe der westlichen Zaunlinie des Friedhofs. Jedes Jahr im Oktober bietet der Friedhof Führungen an, bei denen eindrucksvolle lokale Geschichten wie die von Carole erzählt werden.
Im Besitz von Martha Barhanovich, der Tochter des Mannes, der Elvis an die Küste brachte, serviert dieser beliebte Sandwich-Laden immer noch großartiges Essen und ehrt seine musikalischen Wurzeln.
Elvis' Lieblings-Urlaubsgetränk? Barq's Root Beer. An dem Ort, wo es zum ersten Mal gebraut wurde, entsteht aktuell ein schönes B&B.
Hier ist neben einigen anderen kulturellen Exponaten auch eine Jacke von Elvis zu sehen.
Ein Ort, der mit Elvis-Erinnerungsstücken und Artefakten anderer Musiklegenden fasziniert.