Die ökologische Vorzeigestadt Chattanooga
Städteperle am Tennessee River
Letzte Änderung 18.12.2024
Chattanooga, entstanden in einer Schleife des Tennessee River, war einmal eine besonders schmutzige Stahl- und Eisenstadt, hat sich aber ausweislich vieler Preise längst gedreht zu einer der amerikanischen Städte der höchsten Lebensqualität. Chattanooga geht schon lange in so ziemlich allem voran, was dem Umweltschutz hilft. Seine Umweltschutzunternehmen entgiften weltweit ehemalige Industrieflächen. In der Stadt gibt es Parkplätze für "Low-Emission Vecicles Only". Chattanooga macht es leicht, ohne Auto unterwegs zu sein. Kostenlose elektrische Shuttle-Busse verbinden den Choo Choo-Komplex mit den Attraktionen in der Innenstadt. Und es gibt überall Leihfahrräder und -roller, mit denen es sich auch wunderbar über die Walnut Street Bridge fahren lässt, eine der längsten Fußgängerbrücken der USA, die 1890 für Pferdefuhrwerke entstand. Chattanoogas Ruf als die Hauptstadt des Umwelschutzes in der östlichen Hälfte der USA trug mit dazu bei, dass Volkswagen hier sein Werk in den USA errichtet hat und weiter ausbaut.
Im Bahnhofskomplex rund um das Choo Choo Hotel überzeugen die Restaurants STIR und Frothy Monkey Leckereien aus der Region und servieren wie die Backstage Bar ihre Drinks in schönen Außenbereichen. Gleich gegenüber vom Bahnhof erweckt die Chattanooga Whiskey Company Experimental Whiskey längst vergessen geglaubtes Hochprozentiges zu neuem Leben und bietet Kostproben an. Stand-Up-Comedy zum Schenkelklopfen gibt es im Comedy Catch Club.
Die gepflegte kleine Großstadt, die auch einigen Universitäten vorzuweisen hat, begeistert mit zahlreichen Kunstinstallationen. Das Hunter Museum of American Art bietet die größte Sammlung amerikanischer Kunst in den Südstaaten und liegt im hübschen und fußläufigen Bluff View Art District.
Ein besonderer Hingucker im Riverfront District ist das Tennessee Aquarium, eines der größten Süßwasser-Aquarien der Welt. Abgebildet sind dort die Tier- und Pflanzenwelten aller Gewässer von Tennessee und auch ferner Länder. Im Wasser der Ausstellung River Journey tummeln sich Fischotter, schwärmen Piranhas und lauern Alligatoren. Im Ocean Journey, dem neueren Meereswasser-Komplex, sieht man Pinguine, Haie, und Stachelrochen. Das integrierte Schmetterlingshaus ist der perfekte Ort, sich einmal so richtig schön umflattern zu lassen.
Der indianische Name Chattanooga kommt vom Namen der Ureinwohner für den hoch und lang aufragenden Hausberg der Stadt, Lookout Mountain. Die steilste aller Standseilbahnen Incline Railway führt hinauf „Felsen, der auf einen Punkt zuläuft“. Die mit unzähligen Preisen überhäuften Gartenanlagen Rock City Gardens begeistern mit ihrer blühender Schönheit, das Bürgerkriegs-Schlachtfeld vom Point Park ging in die Geschichte ein mit der "Schlacht über den Wolken", der Chickamauga & Chattanooga National Military Park vor den Toren der Stadt war das erste Schlachtfeld des Civil War, das zum Nationalpark erklärt wurde. In den Höhlen des Lookout Mountain tost der 44 Meter hohe Wasserfall Ruby Falls.
Chattanooga war vor mehr als 100 Jahren der Geburtsort des Abschleppwagens. Grund genug für ein ganz besonderes Museum. Das International Towing Museum spürt dem Schrecken der Falschparker nach und zeigt seltene Fahrzeuge. Eine Hall of Fame erinnert an die Helden des Abschleppens und der Bergung aus aller Welt, von denen nicht wenige ihren Einsatz auf der Autobahn mit dem Leben bezahlt haben.