"Memphis" - ein Buch, das so heißt, muss für Südstaaten-Fans spannend sein. Der amerikanische Bestseller von Tara M. Stringfellow aus dem Jahr 2022 liegt jetzt in deutscher Übersetzung vor. Spannende Lektüre, die Lust auf Memphis macht!
Stringfellow erzählt packend das Leben afroamerikanischer Frauen in Memphis dreier Generationen, von 1955 bis 2003. Mit dem Buch, in dem es immer auch um die Geschichte der Stadt auch mit ihren Tiefpunkten wie der Ermordung Martin Luther Kings 1968 geht, wollte die Autorin Memphis "etwas Schönes" zurückgeben. Das ist gelungen.
Auf der Flucht vor dem brutalen Ehemann kehrt Miriam in ihre Heimatstadt Memphis zurück. Man schreibt das Jahr 1995, die Stadt durchlebt damals eine schwierige Zeit, einige der Straße aus Miriams Kindheit gelten in dieser Zeit als "gefährlich". Sie aber genießt den Duft des Barbecue in der
Beale Street, findet schon bald ihre alte Stärke wieder.
Auch Stringfellow selbst ist, nach einem Studium in Chicago einer Anwältinnenkarriere und Auslandsaufenthalten in Europa nach Memphis zurückgezogen. Ins Memphis von heute, wo sie nun, so der Ecco-Verlag, "jeden Abend mit ihrem Hund Huckleberry auf ihrer Veranda sitzt, Platten hört und mit Nachbarn plaudert."
Gebunden, 320 Seiten, €22,00 (Deutschland)
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Marion Kraft.