Damit Austin weiterhin schräg und wunderbar bleibt
provided by Visit Austin

Damit Austin weiterhin schräg und wunderbar bleibt

Letzte Änderung 15.09.2025

In der Hauptstadt von Texas lebt die Randgruppe im Zentrum, Wände flüstern süße Nichtigkeiten durch einen bulligen Frosch namens Jeremiah, der fragt: „Hi, How Are You“, und Hühner entscheiden über Ihr Bingo-Schicksal. Das ist keine Traumsequenz. Das ist Austin.

Der berühmte Slogan der Stadt „Keep Austin Weird“ ist nicht nur ein Autoaufkleber oder ein ironisches Tattoo. Es ist ein Lebensstil-Manifest, das sich in jede Straßenecke, jede Leuchtreklame und jede Bassline einprägt, die um zwei Uhr morgens aus einer Bar in der Sixth Street dröhnt. Es ist ein Versprechen, das Seltsame, das Originelle, das Gewagte und das wunderschön Ungewöhnliche zu feiern. Es ist eine Erklärung des Widerstands gegen beige Gleichförmigkeit und eine Ode an wunderschöne Kreativität. In einer Welt, die zunehmend von Algorithmen geprägt ist, ist Austin eine Störung in der Matrix, in die man sich tatsächlich hineinbegeben möchte.

Weird schläft nicht. Es checkt ein.

Beginnen Sie Ihre Reise mit einem Aufenthalt im Herzen der Innenstadt, direkt am Ufer des Lady Bird Lake. Das Loren Hotel verbindet modernen Luxus mit künstlerischem Flair. Dieses elegante Boutique-Hotel bietet sogar einen „Artisan Room Service“, bei dem Gäste kuratierte Kunstzubehörartikel bestellen und ihre eigenen Meisterwerke bequem in ihren Bademänteln schaffen können. Beim Malen, während das Morgenlicht über den See fällt, fühlt man sich wie in einem Tagtraum von Wes Anderson.

Hotel Saint CeciliaPool x Terrace View (2).jpg


Wenn Sie eher auf Vinyl und Samt stehen, sollten Sie sich das Hotel Saint Cecilia ansehen, eine üppige Oase in South Congress, nur wenige Minuten von allem entfernt, was SoCo und cool ist, darunter der legendäre Cowboystiefel-Laden Allen's und Güero's mit Live-Musik und Tacos. Dieses Hotel ist nach der Schutzpatronin der Musik und Poesie benannt und richtet sich an Kreative und Freigeister. Vintage-inspiriertes Dekor, abgeschiedene Bungalows und eine „Vinyl-Bibliothek” mit sorgfältig ausgewählten Schallplatten machen dieses Hotel zu einem Rückzugsort für alle, die Soul, Stil und Stille gleichermaßen schätzen. Plattenspieler und Schallplatten gehören zur Standardausstattung der Zimmer.

Austin Motel 1.jpg


Wenn Sie es etwas kitschiger mögen, buchen Sie einen Aufenthalt im Austin Motel. Dieses Retro-Juwel liegt an der South Congress Avenue in der Nähe von Allen's Boots und ist ebenso frech wie charmant. Denken Sie an Neonschilder, Mid-Century-Vibes, farbenfrohe Paletten und „Dive-In Movie Nights” am Pool.

Tagträume

Verbringen Sie Ihren Tag damit, surrealistische Szenen in der ganzen Stadt zu erleben. Beginnen Sie mit Chicken Sh*t Bingo im The Little Longhorn Saloon, wo ein lebendes Huhn Ihr Glück Feld für Feld bestimmt. Es ist genau das, was der Name verspricht... Wenn Hühner nicht Ihr Ding sind, besuchen Sie Little Woodrow's für Schildkrötenrennen. Holen Sie sich ein lokales Bier, platzieren Sie Ihre Wetten und jubeln Sie mit. Alternativ können Sie auch einen anderen Weg einschlagen und sich im Scholz Garten, dem ältesten Biergarten Amerikas, Ihre eigene Wurstplatte zusammenstellen. Seit 1866 ist er ein Zentrum für Gemeinschaft, Kultur und kaltes Bier. Vielleicht sehen Sie sogar eine Polka-Band oder eine Gruppe ausgelassener Longhorn-Fans, die sich vor einem Spiel stärken. Wenn Sie sich austoben möchten, treten Sie Austins erstem Scream Club bei. Lassen Sie Ihren Stress in einem sicheren, unterstützenden Raum los, in dem Schreien nicht nur akzeptiert, sondern sogar gefördert wird. Bleiben Sie danach noch, um sich mit anderen auszutauschen, oder genießen Sie einfach die Ruhe, die auf die Katharsis folgt.

Hi How Are You Mural.jpg


Kunstliebhaber sollten das Museum of the Weird besuchen, eine mit Kuriositäten gefüllte Einrichtung, die sich dem Bizarren, Unerklärlichen und einfach nur Seltsamen widmet, oder durch die Cathedral of Junk schlendern, ein mehrstöckiges Volkskunst-Wunderland, das aus, nun ja, allem Möglichen gebaut wurde. Es ist ein lebendiges Denkmal für Maximalismus und die Weigerung eines Mannes, irgendetwas wegzuwerfen. Austin ist sogar ein wenig anders mit seinen Botanischen Gärten, dem jährlichen Whimsical Woodland Faerie Trail jeden Sommer und dem Cretaceous Garden auf Dinosaur Island.

Dafür gibt es ein Festival.

In Austin dreht sich der Kalender um Musik, und während der Festivalsaison scheint sich die Zeit selbst zu verzerren.

Große Namen wie SXSW und Austin City Limits ziehen Menschenmassen aus aller Welt an und bieten eine wilde Mischung aus Tech-Visionären, Indie-Bands und nächtlichen Taco-Touren. Aber einige der besten Festivals hier sind weniger groß und bringen die Stadt wirklich auf den Punkt.

Courtesy_of_OUTsider_Fest_1__fc00b210-688d-4641-9e99-3166ae9450a8.jpg


Das Hot Luck Festival wird von Barbecue-König Aaron Franklin kuratiert und verbindet experimentelle Küche mit Live-Musik. Es ist teils Grillparty, teils Konzert, ganz und gar köstliches Chaos. Das Moontower Comedy Festival versammelt einige der besten Stand-up-Comedians des Landes für Tage voller Pointen und Afterpartys, und das OUTsider Fest ist eine Kollision aus queerer Erzählkunst, Performance-Kunst und genreübergreifender Brillanz.

Und das vielleicht Funkigste von allem ist Eeyore's Birthday Party, eine legendäre Veranstaltung im Pease Park, bei der Sie kostümierte Tänzer, Trommelkreise und eine offene Einladung finden, Ihre Freak-Flagge zu hissen. Schuhe sind nicht erforderlich, Feenflügel sind erwünscht. 

Das Nachtleben ist nicht nur Nachtleben – es ist Identität.

Austin ist bekannt für innovative Musik und moderne Bars, hat aber auch einen stolzen texanischen Country-Hintergrund, den man am besten bei einer Nacht voller Tanz erleben kann. Verbringen Sie eine Nacht in einem oder allen dieser beliebten Honky-Tonks. Wenn Tanzen nicht Ihr Ding ist (das könnte sich ändern!), dann schauen Sie sich diesen Leitfaden zum Nachtleben in den Stadtvierteln von Austin an, und Sie werden sicher etwas finden, das Ihnen gefällt.

Einige der wahren Juwelen sind nicht ganz so auffällig. Hinter unbeschrifteten Türen, geheimen Gassen und anderen versteckten Eingängen liegen eine Reihe von versteckten Bars und Veranstaltungsorten, die unvergessliche Nächte garantieren. Wenn Sie Nervenkitzel und Geheimnisse mögen, ist das Red Headed Stepchild ein Muss. Diese geheimnisvolle Bar ist lose an Serienmörder und Horrorfilme angelehnt und mit einer Einrichtung ausgestattet, die Ihnen einen Schauer über den Rücken jagt. Das Midnight Cowboy versteckt sich in plain sight in der lebhaften 6th Street von Austin. Achten Sie nicht auf die Leuchtreklame draußen, auf der „Midnight Cowboy Modeling” steht, denn dies ist eindeutig alles andere als eine gewöhnliche Bar.

Wenn Sie eine andere Art von Energie suchen, besuchen Sie das Warehouse District, wo Austins Queer-Szene glänzt. Im Rain on 4th erwarten Sie pulsierende Bässe, mit Strasssteinen besetzte Drag-Shows und eine Tanzfläche voller Freude. Das Iron Bear bietet eine entspanntere Atmosphäre, weniger Glitzer, mehr Charakter, aber genauso viel Herz. Und wenn Sie im Coconut Club landen, machen Sie sich bereit für eine bunte Vielfalt an Drag-Shows, Tequila-Shots und möglicherweise ein spirituelles Erwachen mitten auf der Tanzfläche. 

Weird bedeutet einladend. Weird bedeutet wach. Weird bedeutet echt. Und in Austin darf echt immer noch ein bisschen wild sein. Keep Austin Weird. Denn Normalität hat noch nie die Welt verändert. Weitere Informationen und Reiseinspirationen finden Sie unter www.visitaustin.com.

Über Austin, Texas

Austin ist die offizielle Organisation für Destinationsmarketing und Vertrieb der Stadt Austin. Als akkreditiertes Mitglied von Destinations International hat Visit Austin die Aufgabe, Austin national und international als erstklassiges Reiseziel für Geschäfts- und Urlaubsreisen zu vermarkten und so die Lebensqualität unserer Gemeinde insgesamt zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter www.visitaustin.org.  


Weitere Infos:
Visit Austin
Visit Austin

Kontakt für weitere Informationen:

Melina Collie
melina@mdsg.eu