Hero Display Image
provided by Bradenton Gulf Islands
Hero Display Image
provided by Bradenton Gulf Islands
Hero Display Image
provided by Bradenton Gulf Islands
Hero Display Image
provided by Bradenton Gulf Islands
Hero Display Image
provided by Bradenton Gulf Islands

Shelling with Care - Muscheln als Urlaubsmitbringsel

Mit mehr als einem Dutzend Meilen unberührter Küstenlinie sind die beiden Barriereinseln Anna Maria Island und Longboat Key mit ihrer Lage am Golf von Mexiko die perfekten Ziele für Muschelsuchende.

Mit mehr als einem Dutzend Meilen unberührter Küstenlinie sind Anna Maria Island und Longboat Key die perfekten Ziele für Muschelsucher. Die Barriereinseln in der Bradenton Area und die benachbarten Keys liegen am ruhigen Golf von Mexiko und bieten den perfekten Zufluchtsort für die einheimische Tierwelt und eine große Vielfalt an Muschelarten. Das Sammeln von Muscheln ist für viele Urlauber eine schöne Art, um die Natur und Schätze zu entdecken, die von den sanften Wellen des Golfs von Mexiko an Land gespült werden.

Anna Maria Island und Longboat Key sind reich an mariner Artenvielfalt, und es gibt eine Vielzahl von Muschelarten zu entdecken. Für eine erfolgreiche Suche an der Küste ist es besonders wichtig auf die Gezeitenzone zu achten, also den Sandbereich zwischen Ebbe und Flut. Strandbesucher können hier über 400 verschiedene Muschelarten finden, darunter:

  • Coquina-Muscheln: Diese kleinen, glatten Muscheln kommen oft in Pastelltönen wie Rosa, Gelb, Blau, Lila und Grün vor. Manchmal findet man zwei Hälften, die noch miteinander verbunden sind und den Umrissen eines Schmetterlings ähneln.
  • Jakobsmuscheln: Diese auch als Herzmuscheln bekannten Muscheln liegen normalerweise flach auf dem Sand, wo ihre anmutigen Rillen und ihre fächerartige Form leicht zu erkennen sind. Jakobsmuscheln sind die am häufigsten vorkommenden Muscheln in Florida, und es gibt sie in verschiedenen Größen, von viertelgroß bis faustgroß. Man findet sie in Farben wie cremefarben, hellbraun, lila und gelb.
  • Schneckenmuscheln: Diese schlanken, länglichen Muscheln weisen verschlungene Muster in Braun-, Creme-, Rosa- und Weißtönen auf.
  • Königinnenmuscheln: Diese äußerst seltenen Muscheln sind leuchtend rosa und cremefarben und zeichnen sich durch eine spiralförmige Krone aus, die sie am Wasser besonders gut zur Geltung bringt.
  • Sanddollars: Obwohl sie eigentlich zu den Seeigeln und nicht zu den Muscheln gehören, werden Sanddollars wegen ihrer Schönheit geschätzt. Ihre Größe reicht von einem halben Dollar bis zu einer CD. Sie haben ein sternförmiges Muster und fünf ausgeprägte schlitzförmige Löcher auf der Oberseite. Sie sind ein ganz besonders beliebtes Souvenir und können sogar käuflich erworben werden. Beispielsweise im Shiny Fish Emporium auf Anna Maria Island können die schönen Seeigel von Klein und Groß bunt bemalt werden. So eignen sie sich beispielsweise auch als Christbaumschmuck!

Folgend haben wir noch einige Tipps für Verantwortungsvolles Muschel sammeln, dass der Umwelt und dem Gewissen der Urlauber nicht schadet:

Strategien für die Muschelsuche
Das Timing ist der Schlüssel zum Erfolg beim Muschelsuchen. Einheimische wissen, dass sie bei Ebbe aufbrechen sollten, wenn sich das Wasser des Golfs zurückzieht und eine Vielzahl von Muscheln zum Vorschein kommt, die darauf warten, gefunden zu werden. Ein besonders guter Zeitpunkt ist, wenn die Ebbe mit dem Tagesanbruch zusammenfällt. Bei dieser Kombination von Naturereignissen zeigt sich die Großzügigkeit von Mutter Natur von ihrer besten Seite und beschert dem cleveren Sammler eine Fülle von Muscheln.

Vernünftiges Muschelsammeln
Auch wenn es verlockend ist, so viele Muscheln zu sammeln, wie man tragen kann, ist es wichtig, die Meeresbewohner und ihren empfindlichen Lebensraum zu respektieren. Lebende Mollusken, Sanddollars und Seesterne spielen eine wichtige Rolle im lokalen Ökosystem und sollten immer ungestört bleiben. Hier erfahren Sie, woran Sie erkennen können, ob eine "Muschel" lebendig oder besetzt ist:

  • Einschalige Arten: Schauen Sie sich die einzelne Öffnung an, um zu sehen, ob die Muschel noch von einer Schnecke oder einem Einsiedlerkrebs bewohnt wird.
  • Verbundene Hälften: Wenn die beiden Hälften fest verschlossen sind, deutet dies darauf hin, dass jemand zu Hause ist.
  • Lebende Sanddollars: Sie sind violett-braun und fühlen sich samtig an. Auf ihrer Unterseite sind Tausende von winzigen "Füßen" zu sehen, mit denen sie sich im Sand eingraben.
  • Seesterne: Achten Sie auf sich langsam bewegende Arme und Hunderte von durchsichtigen, röhrenförmigen Füßen, die die Unterseite der Arme auskleiden.

Wenn Sie eine lebende Muschel, einen Sanddollar oder einen Seestern aufheben, legen Sie sie vorsichtig an den Ort zurück, an dem sie gefunden wurden, denn unser rücksichtsvolles Handeln heute prägt die Strände der Bradenton Area von morgen.
Weitere Infos:
Bradenton Gulf Islands
Bradenton Gulf Islands

Kontakt für weitere Informationen:

Bianca Kolić
bradenton-gulf-islands@gce-agency.com
https://www.bradentongulfislands.com