Hero Display Image
provided by Greater Miami & Miami Beach
Hero Display Image
provided by Greater Miami & Miami Beach
Hero Display Image
provided by Greater Miami & Miami Beach
Hero Display Image
provided by Greater Miami & Miami Beach

LGBTQ-SZENE IN GREATER MIAMI & MIAMI BEACH

EIN REGENBOGEN AN MÖGLIHCKEITEN

Als Amerikas Schmelztiegel der LGBTQ+ Szene zieht Miami ein bunt gemischtes Publikum jeder Couleur an, das von den immensen Möglichkeiten und kultigen Erlebnissen angezogen wird.

Von der ausgefallenen Kunstszene bis hin zu wunderschönen Stränden, innovativer Küche, Ökotourismus, internationalem Nachtleben und einem exklusiven, einladenden Geist – Miami ist aus vielen Gründen das ultimative LGBTQ-Reiseziel.

Mit unserem ultimativen Plan könnt ihr ein „pridetastisches“ Wochenende in Miami erleben.

Zu Beginn der Planung solltet ihr euch überlegen, in welches Hotel ihr gerne möchtet. Miami bietet eine Menge an LGBTQ+ freundlichen Hotels. Hier findet ihr Hotels mit tollen ganzjährigen Preisen, Adults-Only-Hotels und vieles mehr. 

Tag 1: Freitag

Den Tag startet ihr am zunächst einen leckeren Brunch im Palace am legendären Ocean Drive. Dieser langjährige Schwulentreff ist vor allem für seine Travestie-Shows am Wochenende und sein ganztägiges Frühstück bekannt.

Palace Bar (c)GMCVB


Für einen wahren Miami Beach Moment, solltet ihr das Glamouröse Faena Hotel Miami Beach besuchen, um dort ein Selfie mit dem vergoldeten Wollmammut des Künstlers Damien Hirst auf der Außenterrasse des Hotels zu machen. Im Anschluss solltet ihr das atemberaubende Faena Theater besuchen, wo aktuell die Originalproduktion von Faena LIVE, TRYST Cabaret: Ein Rendezvous für Verliebte, ausgeführt wird. Die Aufführung kombiniert neckende Burlesque, fesselnden Cirque Nouveau und mitreißende Musik und macht euren Besuch zu einem Aufenthalt voller provolanter Empfindungen. 

Tag 2: Samstag

Beginnt den Tag doch mit einer Runde Yoga. Besucht dafür zum Beispiel das Glow Hot Yoga in der 15th Street oder nehmt an einem Pop-up-Yoga-Kurs in Miami Beachs trendigem Viertel SoFi (South of Fifth) teil. 

Danach könnt ihr die Kunst- und Kulturszene der Stadt unsicher machen. Für die perfekte Dosis Kultur besucht ihr am besten das ARTECHOUSE Miami, das für seine innovativen, digitalen Kunstausstellungen bekannt ist. An der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und Technologie ist ARTECHOUSE ein bahnbrechender Ort, der Kunstformen zeigt, die die Beteiligung des Publikums neu definieren.

Den Mittag könnt ihr an der farbenfrohen Küste verbringen und den legendären 12th Street „Gay Beach“ in South Beach erkunden. Diesen Strandabschnitt könnt ihr nicht verfehlen, haltet einfach Ausschau nach den Regenbogenfahnen in der Nähe der Rettungsschwimmerhäusschen. 

South Beach (c)GMCVB


Den Abend einläuten könnt ihr mit einer Theateraufführung, die die Liebe und Vielfalt feiert, die Individualität zelebriert und Wahrnehmungen hinterfragt. Danach könnt ihr es euch in einer queer-freundlichen Bar gemütlich machen und den Abend mit leckeren Drinks in einer Geselligen Runde genießen. Wer danach noch Lust hat, die Nacht zum Tag zu machen, der sollte ins Twist gehen. Das Twist ist eine tragende Säule, die regelmäßig zu einer der besten LGBTQ+ Bars des Landes gewählt wird. Wie in jedem guten Nachtclub gilt auch hier: Je später es wird, desto überfüllter wird es. Eine andere Option ist der SCORE Nachtclub, der das ganze Jahr über an ausgewählten Abenden für große Circuit-Partys mit internationalen DJ-Talenten geöffnet ist. 

Tag 3: Sonntag

Wie wäre es mit einer Runde Sport am Morgen? Joggt zum Muscle Beach im Lummus Park und trainiert dort, ganz in Miami Beach Style, bei strahlendem Sonnenschein direkt am Strand.

Muscle Beach im Lummus Park (c)GMCVB


Was bei einem Besuch von Miami nicht fehlen darf, ist die Geschichte rund um Art-Deco. Hierfür eignet sich die um 10:30 Uhr  von Freitag bis Montag stattfundendete Tour von dem Willkommenszentrum Art-Deco an der 10th Street. Die 90-minütige Tour ihnen, was genau Art Deco ist und warum Miami Beach so viele Gebäude in dem Stil besitzt. Auf Anfrage kann auch eine private Gruppenführung arrangiert werden, die die schwule und lesbische Geschichte mit lustigen Fakten in den Vordergrund stellt. 

Im Anschluss könnt ihr entspannt durch Wynwood schlendern. Wynwood liegt etwas 15 Autominuten von Miami Beach entfernt auf dem Festland. Das alte Industrieviertel wurde komplett renoviert und bietet Kunstgalerien, öffentliche Kunsträume und köstliche Restaurants.  Ein Muss, wenn ihr in der Gegend seid, ist das R House Wynwood, das köstliche und Instagram-Würdige Speisen anbietet. 

Am Abend könnt ihr die Show Nathans Videoleiste auf der Washington Avenue in South Beach besuchen. Nathan's ist ein intimer und dennoch lebhafter Ort und bekannt für seine lebendige Musik, gepaart mit Musikvideos, die auf großen Bildschirmen abgespielt werden. Von legendären Diva-Auftritten bis hin zu unseren Lieblings-Popvideos ist für jeden etwas dabei. Nathan's ist ein einzigartiges Erlebnis, das ihr sonst nirgendwo finden werdet. 
Weitere Infos:
Greater Miami & Miami Beach
Greater Miami & Miami Beach

Kontakt für weitere Informationen:

Karisha Baumeister
miami@gce-agency.com
https://www.miamiandbeaches.de/