Subtropisches Klima. Die Sommermonate sind heiß und schwül mit Durchschnittstemperaturen von 22 bis 33 °C. Die Winter sind meist mild mit Temperaturen zwischen 7 und 18 °C.
Beste Reisezeit
Louisiana ist ein Ganzjahresziel. Im Frühjahr und Herbst ist das Wetter sehr einladend und die Natur lockt mit Blüte- und Erntezeit. Die Sommer sind heiß und schwül, bietet aber eine Bandbreite an Aktivitäten und Möglichkeiten. Die Winter sind mild, mit geringer Luftfeuchtigkeit.
Must-Sees
New Orleans, der Mississippi, Plantagen entlang der Great River Road, Sumpfgebiete wie das Atchafalaya Basin, Tabasco Factory auf Avery Island, Baton Rouge, Shreveport Municipal Auditorium, UNESCO Welterbestätte Poverty Point, Creole Nature Trail, Kisatchie National Forest, Fontainebleu State Park, Lafayette, Natchitoches, Houma, St. Francisville, Covington.
Der Musiksommer in Memphis könnte kaum einladender sein
Letzte Änderung 05.05.2025
Vor der Konzertmuschel Overton Park Shell erlebt man im Mai und Juni an vielen Wochenenden kostenlos 18 Auftritte populärer Memphis-Bands und weiteren namhafter Musikern von außerhalb. Auch auf Touren hinter der Bühne und im angrenzenden hippen Midtown-Viertel Overton Square gibt’s viel zu sehen.
Die Overton Park Shell läutet mit einem bunten Line-Up den Sommer ein, und der will auf Picknickdecken oder -stühlen unter freiem Himmel genossen werden. Das geht vor der Open-Air-Bühne im wunderschönen Overton Park wunderbar – schon seit vielen Jahrzehnten ist die ehemals als Levitt Shell bekannte Bühne das Ziel für akustischen Open-Air-Genuss. Memphis-Legenden und andere namhafte Musiker zaubern wundervolle Nächte mit Funk, Soul, Hip-Hop und anderen Genres hervor. Gespielt wird von Mai bis Oktober, außer im Juli. Das Line-up und die Termine für Mai und Juni stehen unten, der Konzertkalender für den Herbst erscheint im Juli.
Über die Musikveranstaltungen hinaus ist die Konzertmuschel auch eine Top-Attraktion dank spannenden Führungen durch die Räume hinter der Bühne. Trägt sie doch so einiges an Geschichte in sich: Ein gewisser Elvis Presley etwa gab hier sein erstes bezahltes Konzert als Vorband von Slim Whitman ...
Drumherum ist der weitläufige, schöne Overton Park auch ohne Konzertbesuch ein tolles Ausflugsziel, wenn es mal üppiges Grün sein darf. Er stammt vom Landschaftsarchitekten George Edward Kessler, einem 1862 geborenen deutschen Einwanderer und Schüler Peter Joseph Lennés. In der 1960er- Jahren sollte eine Autobahn den Park zerschneiden. Memphians verhinderten dies mit einer der ersten erfolgreichen Umwelt-Bürgerinitiativen der Welt. Im angrenzenden Kreativ-Viertel Overton Square lässt sich wunderbar schlendern. Sehr gute Restaurants bieten hier abwechslungsreiche Küche, und die Theaterhäuser buntes Kulturvergnügen. Auch übernachtet man hier in Midtown exzellent.
Praktische Informationen zu den Konzerten:
Start um 19:30 Uhr, am 18. Mai schon um 15 Uhr
Eine sehr frühe Ankunft (mehr als eine Stunde vor Beginn) lohnt sich - sowohl bei der Parkplatzsuche, als auch für die Platzwahl.
Bringe eine Decke oder einen Picknickstuhl mit. Essen und Getränke können mitgebracht oder vor Ort gekauft werden.
Die meisten Shows sind für alle Altersgruppen geeignet.
Unterstützung: Während der Show kann bar in den Eimer oder via Kreditkarte gespendet werden.
300 Jahre jung, Geburtsort des Jazz und des Po‘ Boy, Kulinarik- und Musikhimmel, feierlaunig und reich an Geschichte. Live-Musik an jeder Ecke und ein Flair, dass mit keiner anderen Stadt in den USA vergleichbar ist. Willkommen in der Crescent City!
Lafayette liegt im Süden Louisianas, im Herzen des Cajun Country. Hier ist das französische Erbe noch sehr lebendig und es spiegelt sich in der Cajun und kreolischen Küche, aber auch in der Cajun und Zydeco Musik wider.