Friedrich von Steuben Statue im Valley Forge National Historical Park
provided by The Countryside of Philadelphia

Der Preuße an Washingtons Seite

Von der Countryside of Philadelphia zur Unabhängigkeit


Nachdem General George Washingtons Kontinentalarmee in Folge der britischen Besetzung Philadelphias in Valley Forge ihr strategisches Winterlager errichtet hatte, läutete die Ankunft eines Mannes im Frühling 1778 genau dort die Wende im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg ein: Friedrich von Steuben.


Der Valley Forge National Histrorical Park gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Countryside of Philadelphia. In den Geschichtsbüchern wird er als der Ort beschrieben, an dem die Kontinentalarmee unter Washingtons Führung zu jener geschlossenen und disziplinierten Truppe heranwuchs, die den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg final für sich entscheiden konnte. Hierzulande weitestgehend unbekannt ist das Kapitel der Geschichte, in dem ein Deutscher, genauer ein Preuße, maßgeblich an dieser Entwicklung beteiligt war.
 

Steuben bei der Ausbildung von Truppen der Kontinentalarmee in Valey Forge im Jahr 1778, abgebildet in einem Porträt von Edwin Austin Abbey


Vom Alten Fritz in die Neue Welt

1730 in Magdeburg geboren, trat Friedrich Wilhelm Ludolf Gerhard Augustin von Steuben in die Fußstapfen seines Vaters und schlug bereits als Jugendlicher eine militärische Laufbahn ein. Bis 1763 diente er in der der königlich preußischen Armee, später besetzte er die Position des Hofmarschalls im Fürstentum Hohenzollern-Hechingen. Als er auch dort entlassen wurde, bot von Steuben seine Dienste anderen Ländern an. Über Benjamin Franklin, damals Gesandter für die amerikanischen Kolonien in Paris, bot sich ihm eine Chance. Am 23. Februar 1778 erreichte der selbsternannte Baron Valley Forge. 


Drill und Disziplin

Was dieser hier vorfand, war eine Armee, die sich hauptsächlich aus Militärmilizen sowie Verbündeten zusammensetzte. Um es erfolgreich mit den Briten aufnehmen zu können, fehlte es an Ausbildung und Disziplin. Friedrich von Steuben machte es sich zur Aufgabe dies zu ändern. Nachdem er sein militärisches Wissen an eine rund 100 Mann starke Eliteeinheit weitergegeben hatte, unterrichtete jeder seiner Schüler 100 weitere Soldaten nach den neuen Standards, und so weiter. Auch verfasste von Steuben ein Militärhandbuch, das in Teilen bis heute in der Ausbildung amerikanischer Soldaten Verwendung findet. 


Der Plan ging auf

Schon wenige Monate nach von Steubens Eintreffen in Pennsylvania präsentierte sich die gedrillte Kontinentalarmee geschlossen und hocheffizient. Am 28. Juni 1778 entschieden Washingtons Männer die Schlacht von Monmouth, New Jersey, für sich. 1781 zwangen sie mit Hilfe der Franzosen die Briten in der Schlacht um Yorktown gar zur Kapitulation. Mit dem Frieden von Paris wurde dem Amerikanische Unabhängigkeitskrieg 1783 auch formell ein Ende gesetzt.





Geburtsstätte der amerikanischen Armee
Vielfach wird Valley Forge als die Geburtsstätte der amerikanischen Armee betitelt. Am 4. Juli 1976 erklärte Präsident Gerald Ford das Gebiet zum National Historical Park. 1915 wurde dieser um eine Statue des Preußen ergänzt. Wie sehr Friedrich von Steuben bis heute in den USA verehrt wird, zeigt sich unter anderen bei der nach ihm benannten Parade, die alljährlichen am dritten Samstag im September über die New Yorker 5th Avenue zieht.

Weitere Infos:
The Countryside of Philadelphia
The Countryside of Philadelphia

Kontakt für weitere Informationen:

Deborah Theis
deborah@wiechmann.de
https://www.countrysidephl.com/de/