Hero Display Image
provided by San Francisco Travel Association
Hero Display Image
provided by San Francisco Travel Association
Hero Display Image
provided by San Francisco Travel Association

Neue Parklandschaften in San Francisco

Panorama Park auf Yerba Buena Island, China Basin Park am Baseball-Stadion: In San Francisco öffnen neue grüne Oasen

San Francisco-Besucher können sich auf jede Menge neue grüne Oasen freuen. Zwei komplett neu eröffnete Parkanlagen bieten dabei Traumaussichten auf die Skyline.
 
Blick auf Skyline und Baseball-Stadion vom neuen China Basin Park 
Im aufstrebenden San Francisco-Viertel Mission Rock wurde eine neue Parkanlage eröffnet. Der zwei Hektar große China Basin Park liegt am Wasser und direkt gegenüber des „Oracle Park“, der Heimspielstätte der SF Giants. Zu den Park-Highlights gehören ein Sandstrand und Great Lawn, eine riesige Rasenfläche, die zum Wasser hin abfällt und so ein natürliches Amphitheater für Filmabende und Veranstaltungen schafft. Von hier können Besucher weite Ausblicke aufs Wasser, die San Francisco-Oakland Bay Bridge und das berühmte Baseball-Stadion genießen. 
 
Durch den China Basin Park führt der verlängerte „Bay Trail“, der die Innenstadt und SoMa mit der wiederbelebten südöstlichen Uferpromenade verbindet. Der Trail erfreut sich unter Spaziergängern, Joggern, Radfahrern und Skatern großer Beliebtheit.
 
Der China Basin Park ist bereits zu einem beliebten Treffpunkt vor und nach den Spielen der SF Giants geworden. Deren 42.300 Zuschauer-fassendes Stadion ist in weniger als fünf Gehminuten zu erreichen. Eine Statue von Willie McCovey, der 19 Saisons lang für die SF Giants spielte, ziert die Promenade im neuen China Basin Park. Weitere Informationen zur neuen grünen Oase der Stadt unter https://missionrock.com/china-basin-park/.

ChinaBasinPark_SanFrancisco_PhotoCredit _JasonO’Rear.jpg
 
Neuer Panorama Park auf Yerba Buena Island
Auf Yerba Buena Island, einer felsigen Insel in der Bucht von San Francisco, entstehen derzeit eine Reihe neuer Grünflächen und Picknickplätze, die schöne Panoramablicke auf Alcatraz, die Skyline San Franciscos, die East Bay und die San Francisco-Oakland Bay Bridge, die direkt auf die Insel führt, bieten. 
 
Die beste Aussicht haben Besucher von der neuen, 21 Meter hohen Skulptur „Point of Infinity“ des japanischen Künstlers Hiroshi Sugimoto. Sie steht im neu eröffneten Panorama Park.

PanoramaPark_ PointOfInfinity_sculpture_YerbaBuenaIsland_PhotoCredit_KaareIverson.jpg
 
Der neue Panorama Park im Video:
 
Die Treasure Island Ferry verbindet San Francisco (Ferry Terminal Gate B) mit Treasure Island mindestens 14 Mal am Tag. Die Überfahrt dauert dauert acht Minuten. Von Treasure Island gelangt man über eine schmale Landenge nach Yerba Buena Island.
 
Transamerica Redwood Park nach Umgestaltung wieder zugänglich
Nach dem Kauf der Transamerica Pyramid für 650 Millionen US-Dollar im Jahr 2020 investiert Eigentümer Michael Shvo weitere 400 Millionen US-Dollar in die Neugestaltung des Gebäudes und seiner umliegenden Parklandschaft. So wurde nun der Transamerica Redwood Park am Fuße des ikonischen Turms erweitert und einige Abschnitte davon erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die offizielle Wiedereröffnung soll im September stattfinden.
 
Der Park bietet über 50 Mammutbäume und viele üppige Farne. Er verfügt auch über einen großen Brunnen und mehrere Bronze-Skulpturen.
 
Die Transamerica Pyramid im Financial District ist ein Wahrzeichen von San Francisco. Mit 260 Metern Höhe und 48 Stockwerken war sie bis 2018 das höchste Gebäude der Stadt. Diesen Superlativ hat mittlerweile der 61-stöckige Salesforce Tower inne. Der Bürowolkenkratzer misst stolze 326 Meter. Mehr Details unter https://www.shvo.com/portfolio/transamerica-pyramid-center/.
 
Vergrößerung des Crane Cove Park
Der im Jahr 2020 eröffnete Crane Cove Park verwandelte ein unzugängliches Industriegelände in ein beliebtes Naherholungsgebiet. Mittlerweile wurde der Park in Dogpatch, einem aufstrebenden Stadtviertel, das sich zwischen Potrero Point und dem Chase Center erstreckt, weiter ausgebaut. Im Zentrum des drei Hektar großen Parks befinden sich zwei historische Kräne und eine der letzten verbliebenen „Aufschleppen“ der Stadt – dabei handelt es sich um eine Anlage zum An-Land-Ziehen von Schiffen.
 
Der erweiterte Crane Cove Park verfügt über eine Rasenfläche, einen Strand (hier können Besucher Kajaks und Paddle Boards ausleihen), einen Hundepark und Spielplätze. Ein Hangar aus den 1940er Jahren wird derzeit umgebaut und soll noch in diesem Jahr öffnen. Hier werden dann ein YMCA, ein Bagel-Laden und eine Verleihstation für Wassersportausrüstung untergebracht sein. Mehr Details unter https://sfport.com/cranecovepark.

CraneCovePark_SanFrancisco.jpg
 
Noch mehr Anregungen für Outdoor-Spaß in San Francisco bietet die Website des Tourismusbüros unter https://www.sftravel.com/things-to-do/outdoors
 
Weitere Infos:
San Francisco Travel Association
San Francisco Travel Association

Kontakt für weitere Informationen:

Annette Kalthoff
aka@globalspot.eu
https://www.sftravel.com