Meilensteine der Apollo-Mission, die in Flagstaff stattfanden
Letzte Änderung 18.02.2025
Viele von ihnen nutzten die Region Flagstaff, um mithilfe von Astronauten Ausbildungen, Instrumenten und Kartierungen des Mondes bedeutende Meilensteine zu erreichen.
Von 1961 bis 1969 arbeiteten Künstler mit Wissenschaftlern des Lowell Observatory zusammen, um wunderschöne, detaillierte Mondkarten zu erstellen. Ein Großteil dieser Arbeit konnte durch die Beobachtung des Mondes durch Lowell-Teleskope erstellt werden, darunter der historische 24-Zoll-Clark-Refraktor, der auch heute noch für die öffentliche Bildung genutzt wird. Alle Astronauten, die den Mond betraten, darunter Neil Armstrong, Alan Shepard, Buzz Aldrin und der Flagstaff-Wissenschaftler Jack Schmitt, trainierten von 1963 bis 1972 in Flagstaff und Nord-Arizona an verschiedenen Standorten. Seit 1963 erstellten Astrogeologen des USGS die Mondkarten, die für die Auswahl der Landeplätze auf dem Mond verwendet wurden. Heute unterstützt das USGS Astrogeology Science Center die NASA und andere Raumfahrtagenturen mit planetarischen Kartierungen für zahlreiche Raumfahrtmissionen im gesamten Sonnensystem. Weitere Einzelheiten finden Sie in der angehängten Lunar Legacy Broschüre. In Flagstaff und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Lunar Legacy-Erlebnissen. Hier finden Sie einige Anregungen.
Das Visit USA Committee Germany e.V. ist ein Zusammenschluss von über 150 Unternehmen, die gemeinsam den Tourismus aus Deutschland in die USA fördern. Das Visit USA Committee Germany ist damit das führende Netzwerk für den US-Tourismus in Deutschland.