Ob unterirdische Bierkeller, weltberühmte Brücken, pulsierende Festivals oder köstliche Spezialitäten: In der Cincy Region gibt es Erlebnisse, die man so nur hier findet.
1. Die verborgenen Bier-Tunnel
Unter Cincinnati liegt ein wahres Labyrinth: die Hidden Beer Tunnels. Diese Lagerkeller wurden im 19. Jahrhundert von deutschen Einwanderern angelegt, um ihre Biere kühl zu lagern – lange bevor es moderne Kühltechnik gab. Mit der Prohibition verschwanden sie in Vergessenheit, doch heute öffnen sie sich wieder für Besucher.
Bei einer geführten Tour erfährt man spannende Geschichten über die „Beer Barons“ von damals und taucht wortwörtlich in die Geschichte der Region ein. Nach der Entdeckungstour locken über 30 lokale Craft-Brauereien zum Probieren. Wer Lust auf ein besonderes Ambiente hat, sollte unbedingt im Ghost Baby vorbeischauen – einer Bar, die direkt in einem alten Biertunnel liegt und Jazz, Cocktails und ein einzigartiges Flair kombiniert.
2. Die ikonische Roebling Bridge
Schon von Weitem fällt das kräftige Blau der Roebling Bridge ins Auge. Wer sie betritt, läuft nicht einfach über eine Brücke, sondern über ein Meisterwerk des 19. Jahrhunderts, das Cincinnati und Covington bis heute verbindet. Als sie 1867 eröffnet wurde, war sie die längste Hängebrücke der Welt. Ihr Schöpfer John A. Roebling machte sich später mit einem noch berühmteren Bauwerk unsterblich: der Brooklyn Bridge in New York.
Die markante blaue Brücke verbindet Cincinnati mit Covington und ist heute ein beliebter Ort für Spaziergänge und Fotos. Besonders bei Sonnenuntergang, wenn sich das Licht im Ohio River spiegelt, entfaltet sie ihre volle Schönheit. Wer über die Brücke läuft, spürt nicht nur Geschichte, sondern auch die lebendige Verbindung zwischen Ohio und Kentucky.
3. Over-the-Rhine: Geschichte trifft Szene
Das Viertel Over-the-Rhineist ein faszinierender Ort, an dem sich alte Architektur und moderne Kreativität begegnen. Hier steht die größte Sammlung italienischer Gebäude aus dem 19. Jahrhundert in den USA – ein Erbe der deutschen Einwanderer, die das Viertel einst prägten.
Heute ist OTR das Herzstück des urbanen Lebens: Boutiquen, Brauereien, hippe Bars und Restaurants mit innovativer Küche füllen die bunten Straßen. Ein absolutes Highlight ist der Findlay Market, der älteste durchgehend betriebene öffentliche Markt Ohios. Hier reihen sich Stände mit frischen Lebensmitteln, lokalen Spezialitäten und internationalen Köstlichkeiten aneinander. Der Markt ist nicht nur ein kulinarischer Hotspot, sondern auch ein Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen.
Kein Wunder, dass Hollywood das Viertel immer wieder als Filmkulisse nutzt – zwischen historischen Fassaden, Markttrubel und moderner Kreativität fühlt man sich hier mitten im Geschehen.
Ein Besuch im American Sign Museum ist wie ein Spaziergang durch die amerikanische Popkultur des 20. Jahrhunderts. Überall leuchten alte Reklametafeln und Neon-Schilder, die einst Straßen und Highways schmückten – von McDonald’s bis Route 66.
Alle zwei Jahre verwandelt das BLINK Festival die gesamte Cincy Region in eine riesige Freilichtbühne. Es ist das größte Kunst-, Licht- und Projection-Mapping-Festival der USA – und zieht über eine Million Besucher an.
Straßen, Gebäude und Plätze werden dabei mit spektakulären Lichtinstallationen, Fassadenprojektionen und interaktiven Kunstwerken in Szene gesetzt. Musiker, Tänzer und Künstler aus aller Welt zeigen ihr Können. Das Festival verbindet Cincinnati und Northern Kentucky, indem es beide Seiten des Ohio River zum Leuchten bringt.
BLINK ist ein Erlebnis, das die Gemeinschaft feiert und Besucher in Staunen versetzt. Wer die Cincy Region im Herbst besucht, sollte sich dieses magische Festival nicht entgehen lassen.
Kentucky und Bourbon – das gehört einfach zusammen. Die Cincy Region ist offizielles Tor zum berühmten Kentucky Bourbon Trail®, und mit der The B-Line® hat sie ihren eigenen, besonderen Zugang geschaffen.
Neun Destillerien, zehn Restaurants und neun Bars bilden zusammen eine genussvolle Route, die Bourbon in all seinen Facetten präsentiert. Ob man an einer Verkostung teilnimmt, Cocktails probiert oder in den historischen Hintergründen des „American Spirit“ schwelgt: Hier erlebt man die Faszination Bourbon hautnah. Für Liebhaber ist es eine Reise durch Tradition, Handwerkskunst und puren Genuss.
7. Cincinnati-Style Chili & Goetta
Keine Reise nach Cincinnati ist komplett ohne ein Schüsselchen Cincinnati-Style Chili. Anders als das klassische Chili aus Texas ist diese Variante dünner, fast wie eine Bolognese, und mit ungewöhnlichen Gewürzen wie Zimt und Nelken verfeinert. Serviert wird es über Spaghetti und mit einer dicken Schicht Cheddar – eine Kombination, die zuerst überrascht, dann begeistert.
Ebenso typisch für die Region ist Goetta, eine Mischung aus Schweinefleisch und Haferflocken. Dieses bodenständige Gericht hat seine Wurzeln bei den deutschen Einwanderern und wird bis heute heiß geliebt – sei es beim Frühstück, auf dem Findlay Market oder beim jährlichen Goettafest, wo es sogar einen Goetta-Automaten gibt.
Das Vent Haven Museum ist weltweit einzigartig: Es widmet sich ganz der Kunst der Bauchrednerei. Mehr als 1.000 Puppen, Fotos, Skripte und Erinnerungsstücke erzählen die Geschichte dieser besonderen Darbietungsform.
Gegründet wurde das Museum im ehemaligen Wohnhaus seines Sammlers und es zieht heute Besucher aus aller Welt an. Selbst wenn man noch nie einen Bauchredner live gesehen hat, ist ein Besuch hier faszinierend – und ein kurioses Erlebnis, das man garantiert nicht vergisst.
Direkt am Ufer des Ohio River liegt das Freedom Center, das an die Rolle der Region in der Freiheitsgeschichte erinnert. Der Fluss markierte einst die Grenze zwischen den freien und den Sklavenstaaten und Cincinnati war ein wichtiger Knotenpunkt der Underground Railroad.
Das Museum erzählt die bewegende Geschichten von Flucht, Mut und Hoffnung – von der Zeit der Sklaverei bis zu den Bürgerrechtsbewegungen der Gegenwart. Mit interaktiven Ausstellungen und beeindruckenden Exponaten ist es ein Ort, der informiert und inspiriert.
Newport, Kentucky, galt in den 1920er Jahren als „ursprüngliches Las Vegas“. Glücksspiel, Schmuggel und Nachtclubs lockten große Namen wie Frank Sinatra an und machten die Stadt zu einem Magneten für Gangster.
Auf der Newport Gangster Tour tauchen Besucher in diese aufregende Vergangenheit ein. Geschichten über Bootlegger, Glücksspielkönige und den berüchtigten George Remus, der als Vorlage für den „Großen Gatsby“ diente, machen die Prohibitionszeit auf eindrucksvolle Weise greifbar.
Die deutsche Kultur ist in Cincinnati und Northern Kentucky allgegenwärtig – nicht umsonst wird die Stadt oft liebevoll „die deutscheste Stadt Amerikas“ genannt. Schon im 19. Jahrhundert prägten Einwanderer aus Deutschland das Leben der Region nachhaltig: Sie gründeten Brauereien, errichteten ganze Stadtviertel wie Over-the-Rhine, gaben Straßen deutsche Namen und brachten ihre kulinarischen Spezialitäten mit.
Bis heute spürt man dieses Erbe überall. Ob in den traditionsreichen Biergärten, bei Speisen wie Goetta, in der Architektur der Backsteinhäuser oder bei einem der zahlreichen Feste – die deutsche Handschrift ist unverkennbar. Ein besonderes Highlight ist das jährliche Oktoberfest Zinzinnati, das größte Oktoberfest außerhalb Münchens, bei dem die ganze Stadt in bayerische Feierlaune versetzt wird.
Wer durch die Cincy Region reist, entdeckt also nicht nur amerikanische, sondern auch viele deutsche Einflüsse.
In der Cincy Region wartet eine Vielfalt an Erlebnissen: unterirdische Abenteuer, internationale Festivals, kulinarische Klassiker und bewegende Geschichten. Egal, ob man durch leuchtende Straßen beim BLINK Festival schlendert, ein Glas Bourbon genießt oder sich auf die Spuren der Vergangenheit begibt – eines ist sicher: Diese Region bietet Erlebnisse, die man nirgendwo sonst findet.
Neben den bekannten Küsten im Osten und im Westen hat die USA noch eine unbekanntere Küste im Norden: die an den Großen Seen. Diese sind so unvorstellbar riesig, dass man sich wie am Meer fühlt, wenn man am Ufer steht.
Die Cincy Region ist ein einzigartiger Ort, wo der Norden und der Süden der USA aufeinandertreffen. Die Region um Cincinnati mit den Städten Covington und Newport in Northern Kentucky ist geprägt von deutschem Erbe mit urbanem Flair und Innovation.