Fairbanks, Alaska (AK) - Das Iditarod Trail Schlittenhunderennen 2025, auch bekannt als „The Last Great Race“, soll nun von Fairbanks nach Nome führen und damit näher an die ursprüngliche historische Route heranrücken. Am 3. März 2025 wird das Iditarod zum vierten Mal in der Geschichte wieder in Fairbanks starten. Das Iditarod Trail Committee gab dies am 17. Februar 2025 bekannt, nachdem die Bedingungen auf einigen Abschnitten der Strecke südlich von Fairbanks als unpassierbar eingestuft worden waren. Die im Zentrum Alaskas gelegene Region Fairbanks mit ihren knapp 100.000 Einwohnern ist für die Austragung des renommierten Iditarods bestens gerüstet. Die Pike's Waterfront Lodge am Chena River wird als Hauptquartier und Standort für den Neustart dienen.
Dog Mushing, Alaskas offizieller Staatssport, hat sich seit Hunderten von Jahren als zuverlässiges Transportmittel bewährt. Das beweist der „Serum Run“ von 1925, bei dem heldenhafte Hunde und Musher in einem unglaublichen Wettlauf gegen die Zeit zu Lebensrettern wurden. Das Iditarod wurde von dieser legendären Reise inspiriert, die südlich von Fairbanks in der Stadt Nenana begann und 674 Meilen später in der kleinen Stadt Nome endete, die von einer Diphtherieepidemie heimgesucht wurde. Ein 20 Pfund schwerer Zylinder mit Diphtherieserum wurde mit der Alaska Railroad von Seward nach Nenana transportiert, und von dort aus begann das Serum mit Hilfe von 20 Mushern und mehr als 100 Hunden seine zermürbende Reise nach Nome. Dieser epische Lauf wurde in nur fünf Tagen bewältigt, als Gunnar Kaasen und sein Leithund Balto am 2. Februar 1925 in Nome ankamen.
Das Iditarod wird dem ohnehin schon ereignisreichen März in Fairbanks einen zusätzlichen Schub an Energie und Spannung verleihen. Bei milden Temperaturen und viel Sonnenschein finden in dieser Jahreszeit einzigartige Veranstaltungen wie die Weltmeisterschaften der Eisskulpturenkunst statt, bei denen mehr als 50 internationale Eisbildhauer riesige Eisblöcke in Kunstwerke verwandeln. Vom 21. August bis zum 21. April, der so genannten Aurora-Saison, reisen Besucher aus aller Welt in die Region Fairbanks. Fairbanks liegt unter dem Polarlicht-Oval und bietet ein Gleichgewicht zwischen klaren Nächten und der Häufigkeit und Aktivität der Erscheinungen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, die dynamischen Lichter zu sehen.
Neben dem Spaß im Freien gibt es auch zahlreiche Museen, Kunstgalerien und kreative Darbietungen. Machen Sie das Morris Thompson Cultural and Visitors Center zu Ihrer ersten Anlaufstelle in Fairbanks, wo Sie Informationen zu den Aktivitäten während Ihres Aufenthalts erhalten.
Um mehr über das Iditarod zu erfahren, besuchen Sie www.iditarod.com. Für weitere Informationen über Fairbanks können Sie ein kostenloses Exemplar des Fairbanks Visitors Guide und des Winter Guide per E-Mail an
info@explorefairbanks.de anfordern. Die Broschüren sind auch online anzusehen. Informieren Sie sich über die Polarlichter und sehen Sie sich einen umfassenden Zeitplan für Winterveranstaltungen und Aktivitäten unter
www.explorefairbanks.com an.