Disneyland in San Francisco
Große Sonderausstellung „Happiest Place on Earth: The Disneyland Story“ im Walt Disney Family Museum
Letzte Änderung 21.11.2025
Inspiriert durch das 2025 erschienene Buch „The Happiest Place on Earth: The Incredible Story of Walt Disney’s Disneyland“ – Herausgeber waren Hahn und der Historiker Christopher Merritt – wirft die Sonderausstellung einen Blick hinter die Kulissen und beschäftigt sich ausführlich mit der Schaffung und Eröffnung von Walts erstem Themenpark im kalifornischen Anaheim.
Am 17. Juli 1955 verfolgten schätzungsweise 90 Millionen Zuschauer – mehr als die Hälfte der damaligen US-Bevölkerung – die große Eröffnung von Disneyland auf ABC. Bis zur öffentlichen Vorstellung hatten Walt Disney und seine Mitarbeiter bereits über zwei Jahre an der Entwicklung des Parks gearbeitet und fast ein Jahrzehnt lang Inspiration gesammelt. „Happiest Place on Earth: The Disneyland Story“ stellt die Ideen, Entwürfe und Kunstwerke hinter der Entwicklung des Themenparks vor – aus der Sicht seiner grenzenlosen Fantasie.
Selten gezeigte historische Fotografien zu bestaunen
Museumsbesucher können sich auf historische Objekte aus dem Park, frühe Konzeptzeichnungen, Entwürfe für realisierte und nicht realisierte Attraktionen, Illustrationen zur Kostümentwicklung und handgezeichnete Karten freuen. Außerdem sind selten gezeigte historische Fotografien zu bewundern, die die Produktion, Umsetzung und die ersten Gästeerlebnisse dokumentieren, die Walt sich vorstellte und für die er Pionierarbeit leistete. Die interaktiven Elemente der Sonderausstellung bieten wiederum einen tieferen Einblick in die ursprünglichen Attraktionen des Parks.
Weitere Details zur Ausstellung unter https://www.waltdisney.org/happiest-place, mehr Informationen über San Francisco unter https://www.sftravel.com/.
Bitte beachten Sie die angegebenen Fotocredits.