2026 feiert New Yorks berühmtester Wolkenkratzer seinen 95. Geburtstag
Happy Birthday, Empire State Building!
Letzte Änderung 22.11.2025
Im Jahr 2026 wird das legendäre Empire State Building 95 Jahre alt. Details, mit welchen Aktionen und Events das New Yorker Wahrzeichen dieses Jubiläum zelebriert, können wir euch aktuell zwar noch nicht verraten. Nur so viel: Ein regelmäßiger Blick auf die offizielle Website esbnyc.com sowie die Social-Media-Kanäle des Empire State Building könnte sich lohnen ;-)
95 Jahre im Zeitraffer: Vom Bauwunder zur Ikone
Die Geschichte des Empire State Buildings beginnt Ende der 1920er-Jahre auf dem Gelände des früheren Waldorf-Astoria-Hotels an der Fifth Avenue. Hier sollte ein Wolkenkratzer entstehen, der nicht nur die Skyline verändern, sondern auch neue Maßstäbe setzen würde.
1930 startete der Bau und der Fortschritt war beeindruckend. In rasantem Tempo wuchs das Gebäude Woche für Woche in die Höhe, sodass schon nach gut einem Jahr die letzten Arbeiten abgeschlossen werden konnten. Am 1. Mai 1931 wurde das Empire State Building offiziell eröffnet .
Schon kurz darauf zog der Turm Besucher aus aller Welt an. Für zehn Cent konnten Gäste durch ein Teleskop über Manhattan blicken. Eine Attraktion war geboren. 1933 folgte der große Auftritt in „King Kong“, der das Empire State Building endgültig zur weltweiten Ikone machte.
In den Jahrzehnten danach wurde das Gebäude immer wieder modernisiert und erhielt zahlreiche Auszeichnungen für seine architektonische und technische Bedeutung. Heute gilt es als eines der bedeutendsten Beispiele des Art-Deco-Stils und steht wie kaum ein anderes Bauwerk für die Energie und den Erfindergeist New Yorks.
Du bekommst gerade Lust, das Empire State Building selbst zu besuchen? Weitere Informationen und Tickets HIER