Mississippi-Urlaub? Die wichtigsten Fragen und Antworten
Wer über eine Reise in den Magnolienstaat nachdenkt, findet hier hilfreiche Antworten
Letzte Änderung 23.07.2025
Wer warmherzige Südstaaten-Gastfreundschaft und ein reiches kulturelles Erbe – vor allem in der Musik – sucht, sollte einmal nach Mississippi reisen. Fans der populären Musik finden hier Geschichten großer Künstler wie B.B. King und Elvis Presley. Strandfreunde lieben die Küste Mississippis mit ihren langen weißen Sandbänken – mindestens genauso schön wie Florida und Co., aber nicht überlaufen.
Eine Reise nach Mississippi lohnt sich für alle, die tiefer ins Land und seine ehrliche Kultur eintauchen möchten, abseits der klassischen Ziele in den Vereinigten Staaten. Mississippi ist ein vergleichsweise preisgünstiges Reiseziel in den USA, das außerordentlich viel Kultur, (Live-)Musik und Geschichte zu bieten hat.
Die beste Reisezeit für Mississippi ist von März bis Ende Oktober. Hier lässt sich der Sommer besonders gut vorziehen oder in den Herbst verlängern. Wer es sehr heiß und feuchte Luft mag, ist hier im Juli und August genau richtig. Wer nicht, sollte diese Monate meiden.
Was ist typisch für Mississippi?
Typisch Mississippi sind der Blues und die Musik generell, warmherzige Gastfreundschaft, Villen aus der Zeit vor dem Bürgerkrieg, eine reiche Geschichte um den Kampf der Bürgerrechtsbewegung um die Gleichberechtigung, romantische Filmkulissen, endlose Sandstrände, grüne Nationalparks, der mächtige Fluss Mississippi, erstklassige Golfplätze und eine deftige Küche.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Mississippi zählen Elvis Presleys Geburtshaus, das Grammy Museum Mississippi, das Mississippi Civil Rights Museum, das B.B. King Museum & Delta Interpretive Center, Südstaatenvillen in Natchez, Vicksburg und Columbus, die Strände an der Golfküste, der Natchez Trace Parkway und die Juke Joints von Clarksdale.
Mississippis Städte sind reich an Musik, Bürgerrechtsgeschichte, Kunst und Kultur. Auf einer Reise gehören Stopps in Clarksdale, Natchez, Tupelo, Jackson (Hauptstadt), Oxford und Vicksburg sowie an der Küste Bay St. Louis, Biloxi, Ocean Springs, Gulfport und Pascagoula dazu.
Mississippis Museen zeigen die vielseitige Musik, Bürgerrechtsgeschichte, Kunst und Persönlichkeiten des Staates. Das Civil Rights Museum und das Museum of Art in Jackson, das Gateway to the Blues Museum in Tunica, das Grammy Museum Mississippi in Cleveland, das B.B. King Museum & Delta Interpretive Center in Indianola, das Delta Blues Museum in Clarksdale, das Elvis Presley Birthplace Museum in Tupelo, William Faulkners Haus Rowan Oak in Oxford, das Ohr O’-Keefe Museum in Biloxi und das Walter Anderson Museum in Ocean Springs gehören zu den besten Museen. Das THE MAX in Meridian gibt einen großen Überblick aller Künste in Mississippi.
Überall in Mississippi wird Live-Musik gespielt. Die besten Läden für Blues und mehr sind der Ground Zero Blues Club in Clarksdale, das Hal and Mal’s in Jackson, das Blue Canoe in Tupelo, der Club Ebony in Indianola, das Airport Grocery in Cleveland, die 100 Men Hall in Bay St- Louis, The Ellis Theater in Philadelphia und The Sound Amphitheater in Gautier.
Welche Küche ist typisch für Mississippi?
Mississippi ist bekannt für Soul Food und Barbecue, die traditionelle Küche ist deftig. Spezialitäten sind beispielsweise frittierte grüne Tomaten und saure Gurken, Hot Tamales, Pulled Pork, Burger und Sandwiches, Fisch und Meeresfrüchte an der Küste und Brotpudding als Nachtisch.
In Mississippi kann man nach jedem Geschmack und außerordentlich gut in Bed & Breakfasts (B&B‘s), Boutique-Hotels oder alten Herrenhäusern übernachten. Auch alle großen Hotelketten sind vertreten.
Für einen Urlaub in Mississippi sollte man zwei Wochen einplanen. Wer eine Rundreise durch die Südstaaten plant, sollte mindestens eine Woche in Mississippi verbringen, um das besondere Lebensgefühl kennenzulernen.