Im Städtchen Crystal River an der Westküste Floridas rettet Tourismus Tierleben. Bis vor ein paar Jahren galten Manatis noch als eine akut bedrohte Tierart. Weder gab es Regeln für den richtigen Umgang mit den friedlichen Giganten noch Maßnahmen für deren Schutz. Crystal River ist dank der natürlichen warmen Quellen ein Ort der Zusammenkunft für Manatis geworden. Nur hier ist es möglich – unter Anleitung – mit den Seekühen zu schwimmen. Mit den Geldern aus dem Tourismus werden Maßnahmen und Kampagnen zum Schutz der Tiere finanziert – eine klassische Win-Win-Situation: ein wahrlich einzigartiges Unterwassererlebnis für Besucher und zahlreiche Schutzzonen sowie Hilfsaktionen zugunsten der Manatis, deren Bestand sich deutlich und nachhaltig erhöht hat. Manatis in Crystal River_Credit Discover Crystal River Florida
Im äußersten Süden Floridas, vor der Inselkette der Florida Keys, verläuft das drittgrößte Barriereriff der Welt. Auch vor ihm machen tropische Wirbelstürme, durch Hitze verursachte Korallenbleiche, Kälteeinbrüche und Krankheitserreger nicht Halt. Mit seiner Vielfalt an Korallen und bunten Fischen ist das Riff bei Schnorchlern und Tauchern aus aller Welt beliebt. Damit das auch in Zukunft so bleibt, werden seit über 15 Jahren Bemühungen unternommen, das Riff kontinuierlich aufzuforsten. Es werden neue Korallen gezüchtet und an das bestehende Riff angepflanzt. Die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) und das Florida Keys National Marine Sanctuary planen eine Investition von fast 100 Millionen US-Dollar in die Restaurierung von sieben Korallenriffen vor den Florida Keys, um damit das Überleben der natürlichen Unterwasserbewohner des Riffs zu sichern. Insgesamt soll unter dem Namen „Mission: Iconic Reefs“ eine Fläche mit der Größe von 52 Fußballfeldern aufgeforstet werden. Auch Touristen sollen in die Umweltschutzbemühungen eingebunden werden. Unter dem Projekt „Connect & Protect“ fasst die Tourismusbehörde der Florida Keys alle Bemühungen zusammen, mit denen Urlauber eine umweltfreundliche Zeit im subtropischen Inselparadies verbringen können. Unterwasserleben der Florida Keys_Credit Florida Keys News Bureau
Doch auch bei den bekannten Themenparks ist Nachhaltigkeit kein Fremdwort mehr. Als Teil des langfristigen Ziels, keine Treibhausgase mehr zu erzeugen, investiert Disney fortlaufend in erneuerbare Energien. Nun gibt es in der Nähe des Walt Disney World Resorts in Orlando eine über 100 Hektar große 50 Megawatt-Solaranlage, die in Zusammenarbeit mit dem Reedy Creek Improvement District und Origis Energy USA errichtet wurde. Die Einrichtung erzeugt genug Solarstrom, um zwei der vier Freizeitparks in Orlando zu betreiben und gesellt sich zu der bereits bestehenden „Hidden Mickey“-Solaranlage im Walt Disney World – einer Fünf-Megawatt-Installation in Mickey Mouse-Form. Blowing Rocks_Credit Peter W. Cross
Die Xanterra Travel Collection ist ein führender Anbieter nachhaltiger Reiseerlebnisse in den USA. Mit exklusiven Unterkünften und Touren in Nationalparks wie dem Grand Canyon, Yellowstone und Glacier verbindet Xanterra Komfort mit Umweltbewusstsein.
Mit über 28 Marken und mehr als 1.350 Hotels und All-inclusive Resorts ist die Welt von Hyatt größer denn je. Es gibt ein Hyatt Hotel oder Resort für jeden Reisenden und jede Art von Reise, an allen Reisezielen, überall auf der Welt.
Mit dem stärksten Portfolio der Branche, unseren 30 Marken und mehr als 8.000 Hotels in 131 Ländern und Regionen bieten wir den Reisenden mehr Möglichkeiten, ihre Welt zu erleben und zu erweitern.