Von Deutschland aus fliegt Air Canada täglich nonstop nach Toronto (von Frankfurt und München), täglich nach Montréal (von Frankfurt), täglich nach Calgary (von Frankfurt) und täglich nach Vancouver (von Frankfurt saisonal im Sommer). Über die großen Drehkreuze Toronto und Montréal erreichen Fluggäste auf Weiterflügen mit optimalen Anschlüssen jeden Winkel Kanadas und rund 50 Ziele in den USA.
Sommerflugplan 2023 ab Deutschland und Österreich Frankfurt – Toronto 2 x täglich
Frankfurt – Montreal bis zu 2x täglich
Frankfurt – Calgary täglich Frankfurt - Vancouver täglich
München – Toronto täglich Wien – Toronto täglich
Streckennetz Nordamerika Umsteigen leicht gemacht Viele Fluggäste haben schon das einfache Umsteigen in Kanada auf Weiterflüge in die USA entdeckt. Auf der Reise durchlaufen Passagiere in eigens eingerichteten Transitzonen während Ihres Aufenthalts in Kanada sämtliche US-Einreiseformalitäten und umgehen somit die Warteschlange nach der Landung in den Vereinigten Staaten. Das Gepäck wird währenddessen automatisch zum Anschlussflug weitergeleitet, ohne dass es entgegengenommen werden muss.
Herzlich Willkommen an Bord
Air Canada bietet auf den Langstreckenflügen insgesamt drei Serviceklassen an: Signature Class, Premium Economy und Economy Class. In allen Kabinen genießen Passagiere hunderte Stunden beste Film- und Musik-Unterhaltung auf persönlichem Touchscreen, kostenfreie Mahlzeiten, Softdrinks und alkoholische Getränke. Weitere Informationen zu den Serviceklassen
Tipp: Reisebüro-/Pressebereich – Mitarbeiter von Reisebüros, Reiseveranstaltern sowie Medienvertreter können sich über den Login-Button oben auf der Seite in unseren Trade- und Pressebereich mit zusätzlichen Informationen einloggen.
Tipp: Reisebüro-/Pressebereich – Mitarbeiter von Reisebüros,
Reiseveranstaltern sowie Medienvertreter können sich über den Login-Button oben auf der Seite in
unseren Trade- und Pressebereich mit zusätzlichen Informationen einloggen.
Das Visit USA Committee Germany e.V. ist ein Zusammenschluss von über 100 Unternehmen, die gemeinsam den Tourismus aus Deutschland in die USA fördern. Das Visit USA Committee Germany ist damit das führende Netzwerk für den US-Tourismus in Deutschland.