Subtropisches Klima. Die Sommermonate sind heiß und schwül mit Durchschnittstemperaturen von 22 bis 33 °C. Die Winter sind meist mild mit Temperaturen zwischen 7 und 18 °C.
Beste Reisezeit
Louisiana ist ein Ganzjahresziel. Im Frühjahr und Herbst ist das Wetter sehr einladend und die Natur lockt mit Blüte- und Erntezeit. Die Sommer sind heiß und schwül, bietet aber eine Bandbreite an Aktivitäten und Möglichkeiten. Die Winter sind mild, mit geringer Luftfeuchtigkeit.
Must-Sees
New Orleans, der Mississippi, Plantagen entlang der Great River Road, Sumpfgebiete wie das Atchafalaya Basin, Tabasco Factory auf Avery Island, Baton Rouge, Shreveport Municipal Auditorium, UNESCO Welterbestätte Poverty Point, Creole Nature Trail, Kisatchie National Forest, Fontainebleu State Park, Lafayette, Natchitoches, Houma, St. Francisville, Covington.
Der perfekte Roadtrip zwischen Jazz, Bayous & Boudin
Letzte Änderung 14.05.2025
Louisiana – das ist mehr als New Orleans. Es ist ein Bundesstaat voller Gegensätze und Geschichten. Zwischen Sümpfen und Plantagen, Jazzbars und Austernbars, wilden Bayous und charmanten Kleinstädten erwartet Euch eine der spannendsten Regionen der USA.
Mit dieser einwöchigen Selbstfahrer-Route erlebt Ihr den Pelican State in all seinen Facetten: Kultur, Natur, Kulinarik und echtes Südstaaten-Feeling. Ideal für alle, die in kurzer Zeit möglichst viel entdecken – aber trotzdem entspannt reisen wollen.
Tag 1: Ankommen & Durchatmen – Willkommen in New Orleans
Eure Reise beginnt in der legendären Stadt am Mississippi: New Orleans, der Inbegriff von Musik, Geschichte und Lebensfreude. Viele internationale Flüge kommen erst am Nachmittag oder Abend an – perfekt also für einen sanften Einstieg. Nach dem Check-in könnt Ihr gemütlich durch das French Quarter spazieren, erste Jazzklänge aufsaugen oder mit einem Sazerac in der Hand den Sonnenuntergang am Fluss genießen.
Unsere Hoteltipps gibt es in unserem neuen New Orleans Hotel Guide
Tag 2: Kultur, Küche & kreolischer Charme in New Orleans
Heute habt Ihr einen ganzen Tag Zeit, um die besondere Atmosphäre von New Orleans zu erleben – und die Stadt hat viel mehr zu bieten als nur Beignets und Bourbon Street.
Beginnt Euren Tag mit einer Walking Tour durch das French Quarter (📍French Quarter, New Orleans, LA 70116). Ob geführt oder auf eigene Faust – der Mix aus spanischer und französischer Architektur, bunten Balkonen und versteckten Innenhöfen ist ein echtes Erlebnis. Lasst Euch durch die Royal Street treiben, besucht den Jackson Square und entdeckt kleine Galerien und Straßenmusiker.
Im Anschluss könnt Ihr mit der historischen Straßenbahn (St. Charles Avenue Streetcar) durch den Garden District (📍Garden District, New Orleans, LA 70115) fahren – vorbei an prachtvollen Villen, alten Eichen und der berühmten Magazine Street. Ein Muss für alle, die Südstaaten-Romantik lieben.
New Orleans wäre nicht New Orleans ohne seine Friedhöfe. Macht eine Friedhofstour zum St. Louis Cemetery No. 1 oder Lafayette Cemetery No. 1 – je nach Lust und Lage – und erfahrt mehr über die überirdischen Gräber und ihre Geschichten.
St. Louis Cemetery #1St. Louis Cemetery #1
Am Nachmittag lohnt sich ein Besuch in einem der modernen Museen der Stadt – zum Beispiel im Sazerac House (📍101 Magazine St, New Orleans, LA 70130), wo Ihr mehr über die Cocktailgeschichte der Stadt erfahrt (inklusive Verkostung!), oder in der interaktiven Erlebniswelt Vue Orleans (📍2 Canal St, New Orleans, LA 70130), die einen grandiosen Blick über die Skyline bietet.
Vue OrleansAusblick von der Aussichtsplattform Vue Orleans
Auch kulinarisch ist New Orleans eine Klasse für sich. Probiert mittags unbedingt eine Muffuletta – entweder im legendären Napoleon House (📍500 Chartres St, New Orleans, LA 70130) oder bei der Central Grocery & Deli (📍923 Decatur St, New Orleans, LA 70116). Wer Lust auf ein klassisches Gumbo hat, sollte Dooky Chase’s Restaurant (📍2301 Orleans Ave, New Orleans, LA 70119) nicht verpassen – ein echtes Stück afroamerikanischer Gastronomiegeschichte. Für ein stilvolles Dinner empfehlen sich das elegante Brennan’s (📍417 Royal St, New Orleans, LA 70130) oder das charmante Tableau am Jackson Square (📍616 St Peter St, New Orleans, LA 70116).
Brennan's New OrleansBanana's Foster im Brennan's New Orleans
Tipp: Viele der gehobenen Restaurants bieten unter der Woche Business Lunches an – oft deutlich günstiger als das Dinner, aber mit der gleichen kulinarischen Raffinesse. So erlebt Ihr den Geschmack von New Orleans, ohne gleich das gesamte Reisebudget zu sprengen.
Abends heißt es dann: Musik genießen! Entweder Ihr erlebt eine Show in der legendären Preservation Hall (📍726 St. Peter St, New Orleans, LA 70116) (rechtzeitig Tickets sichern) oder Ihr lasst Euch durch die Frenchmen Street (📍Frenchmen Street, New Orleans, LA 70116) treiben – hier reiht sich Jazzclub an Bar, jede mit eigenem Stil, Charme und Beat.
Tag 3: Von New Orleans in die Northshore Region (ca. 1 Std. Fahrt)
Nach zwei Nächten in New Orleans wird es Zeit für einen kleinen Tapetenwechsel – und der beginnt mit einer spektakulären Fahrt über den Lake Pontchartrain Causeway, eine der längsten Brücken der Welt. Nach rund einer Stunde erreicht Ihr die entspannte Northshore Region, die sich ideal zum Durchatmen eignet.
Fontainebleau State ParkFontainebleau State Park
Hier erwarten Euch charmante Orte wie Covington, Mandeville und Abita Springs – alle mit einem eigenen Charakter, kleinen Shops, lokaler Küche und viel Natur.
Wie wäre es mit einer gemütlichen Kajaktour auf dem Cane Bayou oder einem Spaziergang durch den Fontainebleau State Park (📍62883 Hwy. 1089, Mandeville, LA 70448)? Wenn Ihr lieber auf zwei Rädern unterwegs seid, bietet sich eine Etappe auf dem Tammany Trace an – einem ehemaligen Bahngleis, das heute ein beliebter Rad- und Wanderweg ist.
Abita Brewing CompanyAbita Brewing Company
Kulinarisch hat die Northshore einiges zu bieten: Frische Austern, Boudin-Würste, Craft Beer – alles entlang des Tammany Taste Trail. Wer regionale Braukunst schätzt, sollte die Abita Brewing Company besuchen (📍21084 Hwy. 36, Covington, LA 70433).
Tag 4: Hauptstadt-Vibes in Baton Rouge (ca. 1,5 Std. Fahrt)
Heute geht’s weiter Richtung Westen – in die Hauptstadt von Louisiana: Baton Rouge. Nach etwa 90 Minuten erreicht Ihr die lebendige Universitätsstadt am Mississippi, die mit einer Mischung aus Geschichte, Kulinarik und entspannter Atmosphäre begeistert.
Louisiana State CapitolLouisiana State Capitol
Startet Euren Besuch am Louisiana State Capitol (📍900 N 3rd St, Baton Rouge, LA 70802) – mit 137 Metern das höchste seiner Art in den USA. Von der Aussichtsplattform habt Ihr einen tollen Blick auf Fluss, Stadt und Umgebung. Gleich daneben befindet sich der liebevoll angelegte Capitol Park.
Wer sich für Geschichte interessiert, sollte unbedingt das imposante Old State Capitol besuchen (📍100 North Blvd, Baton Rouge, LA 70801) – ein neugotisches Märchenschloss mit multimedialer Ausstellung zur politischen Vergangenheit Louisianas. Direkt am Fluss liegt außerdem die USS Kidd, ein restaurierter Zerstörer aus dem Zweiten Weltkrieg (📍305 S River Rd, Baton Rouge, LA 70802).
Ein echtes Highlight für alle, die mehr über die vielfältige Geschichte und Kultur des Bundesstaates erfahren möchten, ist das Capitol Park Museum (📍660 N 4th St, Baton Rouge, LA 70802). Die modernen, interaktiven Ausstellungen erzählen von Mardi Gras, Musik, indigener Geschichte, Kolonialzeit, Landwirtschaft und vielem mehr – perfekt, um Louisiana mit all seinen Facetten zu verstehen.
Zum Bummeln und Einkehren eignet sich das Viertel rund um die Third Street mit Cafés, Bars und kleinen Läden. Besonders lebendig wird es freitagabends bei der Konzertreihe Live After Five, die von Frühling bis Herbst stattfindet.
Mason's Grill in Baton Rouge
Auch kulinarisch kommt Ihr in Baton Rouge voll auf Eure Kosten: ob mit einem Teller Jambalaya oder frischen Gulf Shrimps – hier wird’s deftig, würzig und richtig gut. Besonders empfehlenswert sind:
Mason’s Grill (📍13556 Jefferson Hwy, Baton Rouge, LA 70817) – berühmt für seinen Brunch, aber auch unter der Woche mit einer großartigen Speisekarte.
Elsie’s Plate & Pie (📍3153 Government St, Baton Rouge, LA 70806) – für herzhafte und süße Pies in gemütlicher Atmosphäre.
Poor Boy Lloyd’s (📍201 Florida St, Baton Rouge, LA 70801) – ein Klassiker für Po’ Boys und echte Südstaatenküche.
ob mit einem Teller Jambalaya oder frischen Gulf Shrimps – hier wird’s deftig, würzig und richtig gut.
Tag 5: Cajun Country ruft – Auf nach Lafayette (ca. 1,5 Std. Fahrt)
Heute geht es weiter in den Westen Louisianas, ins Herz von Cajun Country: nach Lafayette. Nach etwa anderthalb Stunden Fahrt erreicht Ihr die lebendige Stadt, die für Musik, Gastfreundschaft und kulinarische Highlights bekannt ist.
Beginnt Euren Tag mit einem Spaziergang durch das kreative Viertel rund um Downtown Lafayette. Besonders fotogen: das große Lafayette-Zeichen im Parc Sans Souci (📍201 E Vermilion St, Lafayette, LA 70501), das ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und ein großartiger Fotospot für Besucher:innen ist.
VermilionvilleVermilionville
Kulturfans sollten das Vermilionville Historic Village (📍300 Fisher Rd, Lafayette, LA 70508) nicht verpassen – ein Freilichtmuseum mit liebevoll rekonstruierten Gebäuden, Darsteller:innen in historischen Kostümen und viel Wissen über das Leben der Acadians und Kreolen im 18. und 19. Jahrhundert.
Am Nachmittag lohnt sich ein Besuch im Acadiana Center for the Arts (📍101 W Vermilion St, Lafayette, LA 70501) oder ein gemütlicher Bummel durch die Straßen mit Boutiquen, Galerien und Cafés. Alternativ könnt Ihr auch einen kleinen Ausflug in das nahegelegene Breaux Bridge machen – der selbsternannten Crawfish-Hauptstadt der Welt.
Blue Moon SaloonBlue Moon Saloon
Abends wird es dann musikalisch: In Lafayette ist Live-Musik keine Ausnahme, sondern Alltag. Besonders stimmungsvoll ist ein Abend im Blue Moon Saloon (📍215 E Convent St, Lafayette, LA 70501), wo regelmäßig Cajun- und Zydeco-Bands spielen – tanzen ausdrücklich erwünscht!
Kulinarisch könnt Ihr Euch durch die typischen Gerichte der Region probieren – etwa Boudin, Crawfish Étouffée oder Shrimp & Grits. Wer mag, kehrt bei einem der urigen Lokale in der Umgebung ein oder lässt sich von den Empfehlungen der Locals treiben.
Tag 6: Scharfer Ausflug – Avery Island & Lake Martin
Heute wird es erst tropisch, dann abenteuerlich. Nach dem Frühstück brecht Ihr auf nach Avery Island, dem Ursprungsort der legendären TABASCO® Sauce. Hier könnt Ihr die Produktionsstätten besuchen, die Geschichte der Marke entdecken und im Shop an einer Probierstation alle Schärfegrade testen (📍32 W. Avery Island Rd, Avery Island, LA 70513).
Tabasco Factory TourJungle Gardens auf Avery Island
Direkt angrenzend laden die üppig grünen Jungle Gardens zu einem Spaziergang durch tropische Vegetation ein – mit Bambushainen, asiatisch anmutenden Brücken und einem weißen Buddha mitten im Garten. Mit etwas Glück begegnet Ihr sogar Alligatoren, Reihern und anderen Bewohnern der Region.
Am Nachmittag lohnt sich ein Abstecher zum nahegelegenen Lake Martin – ein wahres Paradies für Naturliebhaber:innen, Vogelbeobachter:innen und alle, die sich von Louisianas Wildnis verzaubern lassen wollen (📍1209 Rookery Rd, Breaux Bridge, LA 70517).
Lake Martin Kanu TourAirboat-Tour
Besonders spannend: Ihr könnt hier entweder eine Airboat-Tour oder eine geführte Kajaktour durch die mystischen Zypressenwälder unternehmen – wahlweise mit Cajun Country Swamp Tours oder Champagne's Swamp Tours. Beide Anbieter ermöglichen Euch beeindruckende Einblicke in Flora und Fauna des Sumpfgebiets.
Zurück in Lafayette könnt Ihr den Abend gemütlich ausklingen lassen – vielleicht mit einem letzten kulinarischen Streifzug durch die Cajun-Küche.
Tag 7: Plantagenstraße & Rückfahrt nach New Orleans
Am letzten Tag Eurer Rundreise steht ein kulturelles und emotionales Highlight auf dem Programm: die berühmte Plantation Road entlang des Mississippi. Hier reihen sich prächtige Anwesen aneinander, die vom Glanz – und den dunklen Kapiteln – der Südstaatengeschichte erzählen.
Wir empfehlen, sich mindestens zwei Plantagen anzusehen, denn keine gleicht der anderen. Jede erzählt ihre eigene Geschichte, mit eigenem architektonischen Stil, Themenschwerpunkt und Atmosphäre.
Whitney PlantationLaura Plantation
Für den Tagesbesuch eignen sich besonders die Whitney Plantation (📍5099 LA-18, Edgard, LA 70049), die sich als einzige vollständig der Geschichte der versklavten Menschen widmet, sowie die farbenfrohe, kreolische Laura Plantation (📍2247 LA-18, Vacherie, LA 70090), die anhand von Familienbiografien durch das Leben auf einer Plantage führt.
Oak Alley PlantationHoumas House & Gardens Plantation
Für ein ganz besonderes Reise-Finale empfehlen wir eine Übernachtung in einem der prachtvollen Anwesen:
Oak Alley Plantation (📍3645 LA-18, Vacherie, LA 70090) mit ihrer berühmten Eichenallee und charmanten Cottages im historischen Stil.
Houmas House & Gardens (📍40136 LA-942, Darrow, LA 70725), ein elegantes Anwesen mit Gourmetrestaurant und üppigen Gartenanlagen.
Am nächsten Morgen könnt Ihr von hier aus entspannt in etwa einer Stunde zurück zum Flughafen in New Orleans fahren – mit einem Koffer voller Eindrücke, Geschichten und ganz viel Louisiana im Herzen.