Im Zentrum und Süden Arizonas milde Winter (5 bis 20 °C) und heiße Sommer (24 bis 40 °C). Im Norden kalte Winter (-8 bis 6 °C) und gemäßigte Sommer (9 bis 21 °C).
Beste Reisezeit
Das Klima ergänzt sich das ganze Jahr über in den verschiedenen Regionen. Irgendwo in Arizona herrscht immer ideales Wetter.
Must-Sees
Grand Canyon National Park, Antelope Canyon, Horseshoe Bend, Monument Valley, Sedona & Red Rock State Park, Greater Phoenix Region, Tucson & Saguaro National Park
Zeitverschiebung
Mountain Standard Time (MST): Im Winter MEZ -8 Stunden Im Sommer MEZ -9 Stunden
Magische Nächte: Die schönsten Dark Sky Parks der USA
Erleben Sie unvergessliche Nächte in den Dark Sky Parks der USA – mit Millionen funkelnder Sterne und klarem Himmel!
Letzte Änderung 11.02.2025
Funkelnde Sterne, die sich bis zum Horizont erstrecken, und eine klare Sicht auf die Milchstraße – Dark Sky Parks bieten ein unvergleichliches Naturerlebnis. Abseits von städtischer Lichtverschmutzung laden sie Besucher ein, den Nachthimmel in seiner ganzen Pracht zu bestaunen. Hier sind einige der beeindruckendsten Dark Sky Parks der USA, die Sie in Erstaunen versetzen werden.
Death Valley Nationalpark
Zwischen Los Angeles und Las Vegas gelegen, ist der Death Valley Nationalpark einer der besten Orte der Welt zur Sternenbeobachtung. Er wurde als Gold-Tier-Dark-Sky-Park ausgezeichnet – die höchste Anerkennung für klare Nachthimmel. In dieser trockenen Wüstenlandschaft, die als Kulisse für "Star Wars" diente, erscheint der Himmel besonders majestätisch. Besonders empfehlenswert ist der Desolation Canyon, wo die Dunkelheit fast surreal wirkt und ein Blick in die Sterne wie eine Reise ins Universum fühlt.
Death Valley Nationalpark
Wo übernachten? Im Furnace Creek Campground gibt es speziell ausgewiesene Bereiche für die Sternenbeobachtung. Wer mehr Komfort sucht, kann in der Oasis at Death Valley übernachten – einem einzigartigen Rückzugsort mit zwei erstklassigen Hotels. Das historische AAA Four Diamond Inn at Death Valley bietet luxuriöse Eleganz, während die familienfreundliche Ranch at Death Valley mit entspannter Atmosphäre begeistert.
Grand Canyon Nationalpark
Mit seiner einzigartigen Landschaft und der tief verwurzelten Geschichte der Ureinwohner Amerikas ist der Grand Canyon Nationalpark nicht nur tagsüber atemberaubend. Der Park wurde ebenfalls als International Dark Sky Park ausgezeichnet und bietet spezielle Astronomieprogramme. Eines der Highlights ist "Ancient Skies", eine Veranstaltung, die die Verbindung der indigenen Kulturen mit dem Nachthimmel beleuchtet. Hier erfahren Besucher, wie der Himmel früher als Navigationshilfe und spirituelle Inspiration diente.
Wo übernachten? Direkt im Park gibt es verschiedene Lodges, darunter die Bright Angel Lodge oder El Tovar Hotel. Auch das Grand Hotel at Grand Canyon bietet eine komfortable Unterkunft mit erstklassigem Service in der Nähe des Parks. Campingmöglichkeiten sind ebenfalls verfügbar, z. B. der Mather Campground.
Yellowstone Nationalpark
Als erster Nationalpark der Welt ist Yellowstone vor allem für seine Geysire und Wildtiere bekannt. Doch sobald die Sonne untergeht, verwandelt sich die Landschaft in einen der besten Orte zur Sternenbeobachtung. Der Park liegt weit entfernt von großen Städten, sodass der Nachthimmel besonders klar erscheint. Empfehlenswerte Orte zum Beobachten der Sterne sind der Firehole Lake Drive und der Dunraven Pass. Zusätzlich bietet das Madison Amphitheater Abendwanderungen unter dem Titel "Stars Over Yellowstone" an, bei denen Besucher mit Teleskopen die Weiten des Universums erkunden können.
Wo übernachten? Die Old Faithful Inn oder die Lake Yellowstone Hotel bieten gemütliche Unterkünfte mitten im Park. Für Naturliebhaber gibt es zahlreiche Campingplätze, darunter der Madison Campground.
Ein Besuch in einem dieser Dark Sky Parks verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Hier haben Sie die seltene Gelegenheit, den Nachthimmel in seiner reinsten Form zu erleben – ein magischer Moment, den Sie nicht verpassen sollten!
Arizona ist die Heimat des Grand Canyons, aber dieses weltberühmte Naturwunder ist bei weitem nicht der einzige Grund den Staat zu besuchen. Erkundet die Vielfalt mit seinen unterschiedlichen Landschaften.
Im Süden von Arizona, inmitten der einzigartigen Sonorawüste und umgeben von Bergen, liegt Tucson. Die zweitgrößte Stadt Arizonas ist bekannt für ihre ethnische und kulturelle Vielfalt, die sowohl in der lokalen Küche als auch in den jährlichen Festivals zum Ausdruck kommt.
Aufgrund der Lage in der Sonora-Wüste genießt Scottsdale jedes Jahr mehr als 330 Sonnentage und eine durchschnittliche mittlere Temperatur von 22,5 °C.
Flagstaff liegt im Herzen des nördlichen Arizonas und im flächenmäßig zweitgrößten Bezirk (Coconino) der USA. Mit nur 145.000 Einwohnern, zu denen auch indigene Stämme wie die Navajo und Hopi gehören, bietet das Gebiet viel Natur und Kultur in weiten Landschaften.
In Phoenix trifft die Sonora-Wüste mit all ihrem Abenteuerpotential auf eine lebendige Kunst- & Kulturszene, unkonventionelle Kulinarik und großartige Events, wobei stets die Traditionen und das Neue symbiotisch koexistieren und gefeiert werden. Entdecken auch Sie sich neu!