Sarasota feiert 100 Jahre mediterrane Revival-Architektur
provided by Visit Sarasota

Sarasota feiert 100 Jahre mediterrane Revival-Architektur

Eine Zeitreise in die „Roaring Twenties“ an Floridas Golfküste

Letzte Änderung 03.11.2025

Im Jahr 2026 begeht Sarasota ein besonderes Jubiläum: 100 Jahre mediterrane Revival-Architektur – ein Stil, der das Stadtbild prägte und bis heute als Symbol für die kulturelle Identität der „Cultural Coast®“ Floridas gilt. Passend zum 100. Jahrestag von The Great Gatsby lädt Sarasota Besucher ein, in die Atmosphäre der „Roaring Twenties“ einzutauchen – jedoch nicht in den Art-Déco-Straßen von New York, sondern zwischen den sonnendurchfluteten Fassaden des Südens.

Die Geburtsstunde des mediterranen Revival-Stils in Sarasota

In den 1920er Jahren wurde Sarasota zum Magneten für wohlhabende „Snowbirds“ aus dem Norden der USA, die dem Winter entfliehen wollten. Inspiriert von den warmen Farben und Formen Südeuropas, entstanden hier Villen, Hotels und Theater mit roten Ziegeldächern, cremeweißen Stuckfassaden und kunstvollen Rundbögen. Diese Ära markierte den Beginn des rasanten Wachstums der Stadt – und legte den Grundstein für Sarasotas Ruf als Kunst- und Kulturzentrum Floridas.

Ikonen der Epoche: Ca’ d’Zan und das Sarasota Opera House

Das wohl bekannteste Beispiel des Stils ist das Ca’ d’Zan, das prachtvolle Winterdomizil des Zirkusmagnaten John Ringling. Entworfen von Dwight James Baum und 1926 vollendet, vereint es venezianische Gotik, italienische Renaissance und maurische Einflüsse zu einem architektonischen Meisterwerk. Damals wie heute gilt es als Symbol für Sarasotas Glanzzeit der „Florida Boom Years“.
Nur wenige Minuten entfernt steht das Sarasota Opera House, 1926 als Edwards Theater eröffnet. Mit seinen cremefarbenen Stuckwänden und den markanten roten Dächern ist es ein Paradebeispiel mediterraner Revival-Architektur. Unter Maestro Victor DeRenzi wurde es zum einzigen Opernhaus weltweit, das sämtliche Werke Giuseppe Verdis aufgeführt hat.

Historische Viertel und lebendiges Erbe

Im Burns Court District, einem Ensemble von fünfzehn Bungalows des Architekten Thomas Reed Martin, lebt der Stil bis heute weiter. Die pastellfarbenen Häuser, das legendäre Burns Court Cinema und die Sarasota Film Society schaffen eine einzigartige Verbindung zwischen Geschichte und Gegenwart.

Diese Liebe zum architektonischen Erbe führte schließlich zur Entstehung der Sarasota School of Architecture in der Mitte des 20. Jahrhunderts – einer Bewegung, die mediterrane Eleganz mit modernistischer Klarheit verband. Heute setzt sich Architecture Sarasota dafür ein, dieses kulturelle Erbe lebendig zu halten.

Feiern im Jubiläumsjahr 2026

Zum 100-jährigen Jubiläum plant Sarasota ein Jahr voller Veranstaltungen, Ausstellungen und Themenführungen. Ein Höhepunkt ist das jährliche MOD Weekend Festival im November, das das architektonische Erbe Sarasotas mit Führungen, Vorträgen und Ausstellungen zelebriert. Besucher können dabei nicht nur die historischen Gebäude bewundern, sondern auch erleben, wie sich die Stadt seit den 1920er Jahren entwickelt hat – ein lebendiges Denkmal floridianischer Kulturgeschichte.
Weitere Infos:
Visit Sarasota
Visit Sarasota

Kontakt für weitere Informationen:

Ilona Arnold
ilona@lieb-management.de
https://www.visitsarasota.com/