Oregons Highlights im Jahr 2026
provided by Travel Oregon

Oregons Highlights im Jahr 2026

Von der indigenen Brennerei bis zur hundertjährigen Brücke

Letzte Änderung 26.11.2025

Neu-Isenburg, 26. November 2025 – Häppchen für Häppchen und Schluck für Schluck dürfen sich Oregon-Besucher die Neuigkeiten für das Jahr 2026 auf der Zunge zergehen lassen. Schließlich feiert der Staat im Pazifischen Nordwesten zwei außergewöhnliche kulinarische Premieren. Wo man am besten die Ruhephasen zwischen Markt- und Destillerie-Besuchen und der Entdeckung der sieben Regionen verbringt? In den neuen Hotels und modernisierten Amtrak-Kabinen, die sicherlich auch bei Fußball-Fans für entspannte Momente vor den großen Spielen sorgen werden.
 
Kulinarik – Diverse Meilensteinen
James Beard Public Market, Portland (Spätsommer 2026)
Die Eröffnung des James Beard Public Market an der SW 6th Street/SW Alder Street im Zentrum Portlands ist für den Spätsommer 2026 geplant. Das Angebot der lokalen Händler auf der Indoor-Outdoor-Fläche umfasst neben Produkten wie Käse, Fisch, Fleisch und Wild auch Blumen, Kräuter, Kaffee, Bier und Wein. Etablierte Händler wie auch kleine lokale Betriebe, die durch spezielle Unternehmerprogramme unterstützt werden, stehen wie der Support benachteiligter Gemeinschaften für das diverse Marktbild und die ethnische Vielfalt auf Händler- und Besucherseite. Der Markt hat rund ums Jahr täglich geöffnet und ist zudem eine Einladung an Einheimische und Besucher, sich gesund zu ernähren. 

Heritage Distilling Company und Coquille Indian Tribe of Oregon, Coos Bay/North Bend (2026)
Die Heritage Distilling Company Inc. und der Coquille Indian Tribe of Oregon haben den Baubeginn ihres Gemeinschaftsprojektes bekanntgegeben: Zum ersten Mal werden Spirituosen nicht nur auf indigenem Land produziert, abgefüllt und verkauft, sondern das entsprechende Unternehmen auch von einem Stamm betrieben. Die Brennerei und der Verkostungsraum, die Produkte unter der Marke Heritage und der Marke Coquille führen, befinden sich im The Mill Casino-Hotel & RV Park in North Bend, Oregon. Das Projekt wird das modernisierte Plank House Restaurant, zwei digitale Indoor-Golf-Suiten und einen Verkostungsraum unter Heritage-Marke umfassen. Über zwei Ebenen verteilt und mit Panoramablick auf die Coos Bay bietet der Verkostungsraum zwei Full-Service-Bars, eine Zigarrenlounge, Einzelhandelsflächen, private Veranstaltungsräume und Heritage’s eigenes Cask Club®. „Diese Brennerei ist mehr als nur eine Produktionsstätte – sie ist eine langfristige wirtschaftliche Ressource, die den Stamm für Generationen unterstützen wird“, so Jennifer Stiefel, Präsidentin und Mitbegründerin von Heritage Distilling.
 
Hotels und Transport – Unterkünfte und Kabinen
Rayland Hotel, The Dalles (Frühjahr 2026)
Im Frühjahr wird aus dem Dalles Inn nach dem Umbau das Rayland Hotel. Die behutsame Projektumsetzung stellt sicher, dass die reiche Geschichte der Unterkunft bewahrt wird. Im Herzen der charmanten Kleinstadt, am Ende der ikonischen Columbia River Gorge gelegen, hat das Rayland Hotel die perfekte Ausgangslage für Outdoor-Aktivitäten. Bar & Bistro sowie das Caesura Coffeehouse versorgen Gäste mit neuer Energie nach Ausflügen in die landschaftlich reizvolle Umgebung.
 
The Gwendolyn, McMinnville/Willamette Valley (2026)
Als erste Unterkunft der U.S. Vignette Collection, die zu den IHG Hotels & Resorts gehört, eröffnet voraussichtlich 2026 das The Gwendolyn im Willamette Valley. Nur eine Stunde von Portland und der Pazifikküste entfernt, wird das Luxushotel 92 Zimmer, einen Rooftop Pool, Restaurants und Bar sowie ein Fitness Center und ein Spa umfassen. 
 
Amtrak, Cascade Route/Pazifikküste (2026)
Die ersten schicken neuen Amtrak-Züge werden im Pazifischen Norden auf die Schienen gelassen. Zum verbesserten Reiseerlebnis werden Panoramafenster, neu designte Stühle, ein Cafè-Wagen sowie zahlreiche Annehmlichkeiten wie individuelles Licht, Wi-Fi und digitale Bildschirme beitragen. Die Airo-Züge fahren auf der Cascades Route bis zu 79mph (127km/h) – auch Fans, die 2026 im Rahmen der Fußball WM zwischen den Austragungsorten pendeln, werden es kaum abwarten können, möglichst schnell und bequem auf der Cascade-Linie, die zwischen Eugene und Vancouver, B.C. mit Stopps in Portland, Seattle und anderen Städten verkehrt, zu fahren.
 
Attraktion – Bridge over historic waters
Die Bridge of the Gods feiert 100-jähriges Jubiläum
Die Bridge of the Gods in Cascade Locks, Oregon, feiert 2026 ihr 100-jähriges Jubiläum – ein Meilenstein für diese ikonische Stahlfachwerkbrücke, die den Columbia River entlang Amerikas erster Panoramastraße, dem Historic Columbia River Highway, überspannt. Dort, wo der Pacific Crest Trail auf den Fluss trifft, markiert die Brücke einen besonderen Ort in der majestätischen Columbia Gorge. Abgesehen von ihrem filmreifen Auftritt in „Wild“ befindet sich die Brücke an der Stelle einer alten Landbrücke, die von den Ureinwohnern der Region verehrt wurde. Vom 18. bis 20. September 2026 finden die Feierlichkeiten für das symbolträchtige Wahrzeichen statt, die parallel zu den Events rund um das „America 250“-Jubiläum zelebriert werden.

Über Travel Oregon 
Schneebedeckte Berggipfel, unzählige Wasserfälle, wüstenähnliche Hochebenen sowie zerklüftete Küsten im Westen sind Teil der facettenreichen Natur Oregons. Die abwechslungsreiche Landschaft des US-Staates, der faszinierende Naturwunder beheimatet, bietet vor allem Outdoor-Fans ideale Bedingungen für Sportarten wie Mountainbiken, Wandern, Kanufahren, Skifahren, Rafting, Angeln und Surfen. Im Osten des Landes erwartet Reisende nicht nur Wild-West-Atmosphäre, sondern auch die tiefste von einem Fluss gegrabene Schlucht Nordamerikas. Im Süden Oregons fasziniert der Crater Lake im gleichnamigen Nationalpark. Die grüne Metropole Portland gilt als Geheimtipp für Gourmetliebhaber und als Trendsetter unter den amerikanischen Städten. Sie kombiniert eine bunte Mischung aus hippem Flair, einer hohen urbanen Lebensqualität und die Nähe zur Natur. Neun staatlich anerkannte indigene Stämme nehmen Besucher mit auf eine Reise zu Kulturen, die ihre Traditionen bis heute bewahren. 
Weitere Infos:
Travel Oregon
Travel Oregon

Kontakt für weitere Informationen:

Sabrina Hasenbein
sabrina@sabrinahasenbein.de
https://www.traveloregon.com