Das Geheimnis, wie man Campingplätze bekommt und sich die Freiheit zum Entdecken bewahrt
provided by Cruise America RV Rentals

Das Geheimnis, wie man Campingplätze bekommt und sich die Freiheit zum Entdecken bewahrt

Wie cleveres Camping in den USA dein Erlebnis verbessern kann

Letzte Änderung 06.10.2025

Eines der besten Dinge am Camping ist das Gefühl von Freiheit – man kann einfach packen, losfahren und unter den Sternen schlafen. Doch in manchen Regionen der USA, vor allem in der Hochsaison, kann man sich nicht immer darauf verlassen, einfach so einen Platz zu finden. Manche Campingplätze sind Monate im Voraus ausgebucht, während andere für spontane Besucher offenstehen. Wann lohnt es sich also, im Voraus zu reservieren? Schauen wir uns das genauer an.

Feiertage:

Denke an Memorial Day, den 4. Juli oder Labor Day wie an den Super Bowl der Campingwochenenden. Jeder will draußen sein, und viele Familien planen ihre Reisen lange im Voraus. Egal ob ein State Park am See oder ein Nationalpark mit weltbekannten Aussichten – während dieser Zeiten sind die meisten Plätze vorher ausgebucht. Wenn du an einem Feiertagswochenende campen möchtest, solltest du die Buchung wie einen Flug behandeln: frühzeitig buchen, um dir deinen Platz zu sichern!

Wichtige US-Feiertage für die Campingplanung:
  • Memorial-Day-Wochenende (Ende Mai)
  • Independence Day / 4. Juli
  • Labor-Day-Wochenende (Anfang September)
  • Thanksgiving (Ende November – beliebt in wärmeren Staaten wie Florida oder Texas)
  • Lange Frühlingswochenenden (Martin Luther King Jr. Day, Presidents’ Day, Ostern)
  • Lange Winterwochenenden (Veterans Day, Weihnachten, Neujahr)
Tipps für Feiertagsbuchungen:
  • Wecker stellen zum Buchungsstart: Viele Plätze öffnen exakt 6 Monate vorher um 7 Uhr Ortszeit – sei online und bereit.
  • Flexibel sein: Einen Tag früher anreisen oder später abreisen kann freie Plätze ermöglichen.
  • Stornierungen prüfen: Viele ändern ihre Pläne eine Woche vor Feiertagen – checke regelmäßig Websites wie Recreation.gov oder nutze Tools wie Campnab.
  • Über den Tellerrand schauen: Wenn der Hauptcampground voll ist, können nahegelegene State Parks oder private Plätze gute Alternativen sein.

Beliebte Orte im Sommer:

Der Sommer ist Hochsaison in Amerikas berühmtesten Outdoor-Destinationen. Yellowstone, Yosemite, Glacier – im Juni, Juli und August sind sie voller Reisender aus aller Welt. Viele Plätze öffnen ihre Reservierungen 6 Monate bis zu einem Jahr im Voraus. Wenn dein Traum ist, mit Blick auf den Half Dome oder an einem alpinen See in Colorado aufzuwachen, solltest du unbedingt frühzeitig buchen.

Beliebte Orte an Wochenenden:

Auch außerhalb von Feiertagen und Sommern sind Wochenenden oft stark besucht. Besonders Plätze in der Nähe großer Städte sind beliebt – z. B. Shenandoah (nahe Washington D.C.) oder Joshua Tree (bei Los Angeles). Viele Einheimische nutzen die Chance für einen Kurztrip von Freitag bis Sonntag. Fällt deine Reise auf ein Wochenende, ist es fast immer besser, vorher zu reservieren – selbst wenn du nicht zu einer weltbekannten Location fährst.

Florida:

Florida ist ebenfalls ein Camping-Hotspot. Dank der sonnigen Winter zieht es viele „Snowbirds“ an, die der Kälte entfliehen. Von November bis März sind Campingplätze im ganzen Bundesstaat – besonders in den Keys und den Everglades – oft ausgebucht. Auch in den Sommermonaten sind Strand-Campingplätze an Wochenenden heiß begehrt. Wenn Florida auf deiner Liste steht, solltest du besser vorab buchen!

Wann du wirklich frei campen kannst

Natürlich muss nicht jedes Campingabenteuer Monate im Voraus geplant sein. Viele öffentliche Flächen – besonders in Gebieten des Bureau of Land Management (BLM) oder in National Forest – erlauben offiziell dispersed camping (wildcampen), bei dem du einfach von der Schotterstraße abfahren, deine Campsite aussuchen und den Sternenhimmel genießen kannst. Solche Plätze brauchen selten Reservierungen und sind oft kostenlos oder sehr günstig. In westlichen Staaten wie Utah, Arizona, Colorado oder Montana gibt es viele solcher offenen Flächen für absolut freie Campingerlebnisse.

Eine weitere gute Zeit für Spontan-Camping sind die Nebensaisons – Frühling und Herbst. Außerhalb des Sommeransturms sind viele State und National Parks viel leerer und haben oft sogar am gleichen Tag noch freie Plätze – selbst in bekannten Parks wie Yellowstone oder Shenandoah. Das Wetter ist meist angenehm, die Natur zeigt sich mit Frühlingsblüten oder Herbstfarben von ihrer schönsten Seite, und man genießt die entspannte Atmosphäre ohne lange Vorausplanung.

Die perfekte Mischung aus beidem

Für viele Roadtrips ist die beste Lösung ein Mix aus beiden Strategien. Buche ein paar Nächte auf den „Must-have“-Campingplätzen – wie in Yellowstone, den Florida Keys oder in einem Strandpark – damit du die ikonischen Erlebnisse sicher hast. Lass dann ein paar Tage frei für dispersed camping oder Plätze nach dem Prinzip „first come, first served“, wo Spontanität das Sagen hat. So hast du die Sicherheit eines garantierten Platzes, wenn du ihn brauchst, und gleichzeitig die Freude an absoluter Freiheit, wenn die offene Straße ruft.
Weitere Infos:
Cruise America RV Rentals
Cruise America RV Rentals

Kostenfreie weitere Informationen und Beratung:

Tracy Thompson