International LGBTQ+ Travel Association Congress 2023 in Puerto Rico
IGLTA feiert 40 Jahre Förderung des LGBTQ+Tourismus
Letzte Änderung 29.11.2022
Die Hauptstadt Puerto Ricos ist für ihre lebendige LGBTQ+Szene und ihr Engagement für Vielfalt und Inklusion bekannt. Laut IGLTA-Vorstandsvorsitzendem Felipe Cardenas, bietet Puerto Rico eine einzigartige Mischung aus spanischem, tainischem und afrikanischem Erbe, das sich in der lebendigen Kunst, Musik und Küche widerspiegelt. Die Durchführung der wichtigsten Bildungs- und Networking-Veranstaltung in Puerto Rico hat das Potenzial, einen starken, positiven Einfluss auf den lokalen und auch auf den LGBTQ+-Tourismus in der gesamten Karibik auszuüben.
image.pngZeitgleich mit der neuen Destinationsmarketingorganisation Discover Puerto Rico, begann im Jahr 2018 die Arbeit im LGBTQ+Segment. Ein Jahr später zeigte eine umfassende Studie, dass 19 Prozent der Community zugehörigen Reisenden Puerto Rico als ein LGBTQ+freundliches Reiseziel bezeichneten. 2020 stieg diese Zahl auf 41 Prozent an. Die Insel erreichte diesen Erfolg durch eine strategische Zusammenlegung von Best Practices und der LGBTQ+Gemeinschaft in Zusammenarbeit mit der LGBTQ+Agentur HospitableMe. Da Bildung der erste Schritt zur Veränderung ist, hat die DMO ihre Teams in den Bereichen LGBTQ+Sprache, Bildsprache, Markt, Geschichte, Biologie und sich entwickelnde Industriestandards geschult, damit sich queere Personen willkommen und inkludiert fühlen.
֦„Puerto Rico ist bestrebt, ein inklusives Umfeld zu schaffen, in dem alle Reisenden ihre Urlaubsträume ausleben können", sagte Leah Chandler, CMO von Discover Puerto Rico. „Mit den Kernwerten der Zusammenarbeit und Repräsentation möchte unsere DMO die globale LGBTQ+Reisecommunity einladen, an einer lehrreichen und transformativen Erfahrung zusammen mit unseren Partnern auf der Insel teilzunehmen."
Der IGLTA-Vorstand bestimmt jedes Jahr die Gastgeberstadt durch ein umfangreiches Bewerbungsverfahren. In der Karibik wurde ihre Hauptveranstaltung bisher nur einmal abgehalten – ebenfalls in Puerto Rico im Jahr 1985.
Bei United gibt es zahlreiche Möglichkeiten von Deutschland und der Schweiz nonstop in die USA zu fliegen. Mit bis zu 23 Flügen pro Tag präsentiert United im Sommer 2025 das umfangreichste Flugangebot ab Deutschland und der Schweiz aller Zeiten.
TAP Air Portugal ist die führende portugiesische Fluggesellschaft und seit 2005 Mitglied der Star Alliance. Über das Drehkreuz Lissabon bietet TAP tägliche Flüge ab 5 deutschen Städten zu 8 Zielen in den USA an.
Hello USA: Deutschlands beliebtester Ferienflieger startet im Sommer 2022 von Frankfurt zu 12 Zielen in den USA. Alle Ziele werden nonstop mehrfach wöchentlich ab Frankfurt angesteuert.
Ein weltumspannendes Streckennetz, aufeinander abgestimmte Flugpläne, leistungsstarke Drehkreuze, moderne Flugzeug-Flotten, Servicequalität und attraktive Tarife: Das alles finden Sie bei den Joint Venture Partnern Air France, KLM Royal Dutch Airlines und Delta Air Lines.
Discover Airlines ist die Ferienfluggesellschaft der Lufthansa Group, die Reisende von Frankfurt und München zu den schönsten Zielen fliegt und das Reiseerlebnis nach den individuellen Bedürfnissen ihrer Gäste ausrichtet, um den Flug zu einem besonderen Erlebnis zu machen.
Seit über 87 Jahren ist Icelandair bekannt für günstige Flüge über den Atlantik. Die Lage Islands mitten im Atlantik auf der kürzesten Flugroute zwischen Europa und Nordamerika macht die Insel zum perfekten Drehkreuz für alle Flugverbindungen in die USA.
Aer Lingus bietet Flüge von über 60 Städten in Europa nach Dublin an, mit Weiterflugmöglichkeiten zu 11 Zielen in den USA: New York JFK, Newark, Boston, Washington, Philadelphia, Chicago, Seattle, San Francisco, Los Angeles, Orlando und Miami.
Seit mehr als 85 Jahren bietet Air Canada erstklassigen Service und Komfort. Die wichtigsten Metropolen in Kanada und den USA sind mit Air Canada ganzjährig bequem erreichbar.