Im Juli und August wird es sehr heiß, Abkühlung gibt es dann in den Smoky Mountains. Der Herbst bringt mildere Temperaturen und bildschöne Laubfärbung. Auch im Winter bleibt das Wetter freundlich.
Beste Reisezeit
Die Städte sind ganzjährige Reiseziele. Ansonsten von der Wildblumenblüte Anfang März bis zum Ende der Laubfärbung Ende Oktober.
Must-Sees
Nashville, Country Music Hall of Fame & Museum, Memphis, Elvis Presleys Villa Graceland, Amerikas Bluesmeile Beale Street, National Civil Rights Museum, Rock City Gardens, Jack Daniel Distillery, Great Smoky Mountains, Dollywood, Gatlinburg.
Zeitverschiebung
Im Westen: Central Standard Time (CST) = MEZ -7 Stunden Im Osten: Eastern Standard Time (EST) = MEZ -6 Stunden
Tag 1 Besucht in Florence die Kinderstube einer der größten Blues-Ikonen aller Zeiten: W.C. Handy. Handy verdiente sich den Titel „Vater des Blues“ in Memphis als Komponist einiger der berühmtesten Bluesstandards, in erster Linie aber, weil er als erster den Blues in Noten niederschrieb und ihn so der ganzen Welt zugänglich machte. Das W.C. Handy Birthplace, Museum and Library ist in dem kleinen Blockhaus untergebracht, in der Handy 1873 geboren wurde. Zu den Ausstellungsstücken gehören auch seine Trompete, handgeschriebene Notenblätter und das Klavier, auf dem er den Klassiker St. Louis Blues komponierte. W.C, Handy Birthplace in Florence Aus Florence stammte auch Sam Phillips, der Gründer von Sun Records in Memphis. Mit dem Album Rocket 88 von Jackie Brenston and his Delta Cats produzierte er den ersten Hit des Rock ‘n‘ Roll. Phillips entdeckte Stars wie Elvis Presley, Jerry Lee Lewis, Johnny Cash, Roy Orbison und Carl Perkins, arbeitete auch mit den Ikonen B.B. King, Howlin‘ Wolf, Little Milton und vielen mehr. An ihn erinnert eine Tafel vor Big River Broadcasing. In der Empfangshalle der lokalen Radiostation sind zudem Fotos und seltene Erinnerungsstücke seiner Karriere ausgestellt.
Nur wenige Minuten entfernt erinnert Tom’s Wall an den Trail of Tears: jenen schweren Weg, den die ums Jahr 1830 aus der Region vertriebenen Ureinwohner ins ferne Oklahoma zurücklegen mussten. Jeder Stein der vom mittlerweile verstorbenen Tom Hendrix gelegten Mauer steht für einen Schritt, den seine Ur-Ur-Großmutter auf diesem Pfad der Tränen setzte. Hin und zurück. Denn das Heimweh und die Sehnsucht nach dem Singin' River, wie der Tennessee River in Nordalabama bis heute liebevoll genannt wird, machte der damals noch jungen Frau Mut, den gesamten Weg nach Alabama auch wieder zurückzugehen. Tom's Wall Tag 2 Startet den Tag in Tuscumbia. Doch bevor Ihr euch voll und ganz der Musik hingeben, besucht Ivy Green, das Geburtshaus der taubblinden Schriftstellerin Helen Keller. Bekannt wurde ihre Geschichte u. a. durch den Film The Miracle Worker - Wunder geschehen, basierend auf dem gleichnamigen Broadway-Bühnenstück von William Gibson, das jeden Sommer im Garten von Ivy Green aufgeführt wird. Ivy Green, das Geburtshaus von Helen Keller
Nur wenige Fahrmituten entfernt erwartet Euch die Alabama Music Hall of Fame. Hier bekommt Ihr einen vollständigen Einblick in die reiche Musikgeschichte des Staates. Die Ausstellung ehrt über 1200 Künstler, die auf die Musik Alabamas Einfluss nahmen: darunter Hank Williams, Sun Ra, Emmylou Harris und die Commodores. Der Ruhmeshalle angeschlossen ist ein Museum, das Schätze wie Original-Tontechnik aus dem Sun Studio, den Tourbus der Band Alabama, zig Kostüme und eine überdimensionale Gitarre zeigt, aus der die Musik heimischer Künstler schallt. Im hauseigenen Studio könnt ihr um wenige Dollar Euren Lieblingssong einsingen.
Alabama Music Hall Of Fame Weiter gehts nach Muscle Shoals. In den bis heute aktiven FAME Recording Studios steht ihr am Geburtsort des berühmten Muscle Shoals Sound. Unter dem legendären Studiobesitzer und Produzenten Rick Hall entstanden hier Welthits wie Wilson Picketts Mustang Sally, Percy Sledges When a man loves a Woman oder Aretha Franklins I Never Loved a Man. Insgesamt schafften es über 80 Singles von hier in die "Top 10". Engagierte Mitarbeiter lassen Sie auf einer Tour hinter die Kulissen berühmter Sessions blicken. Gleiches im Muscle Shoals Sound Studio in Sheffield. 1969 von der ehemaligen FAME-Studioband The Swampers gegründet, war Take a letter Maria von R. B. Greaves die erste hier produzierte Goldene Schallplatte. Zig andere folgten. The Rolling Stones, Bob Dylan, Paul Simon ... die Liste der Stars die hier ein- und ausgingen ist lang. Sehr lang. Auf Tour in den FAME Recording Studios, Muscle Shoals
Lust auf ein außergewöhnliches Dinner? Dann ist der Rattlesnake Saloon in Tuscumbia die richtige Adresse. Errichtet unter einem gigantischen Felsvorsprung, versprüht es den Charme des Wilden Westens.
Besucht das Rosenbaum House in Florence: das einzige Bauwerk in Alabama des Architektur-Giganten Frank Lloyd Wright – und eines der ganz wenigen in den Südstaaten, die besichtigt werden können.
Im Herzen der USA gelegen, besticht Tennessee mit landschaftlicher Schönheit und kulturellem Reichtum. Der Staat gliedert sich in West, Middle und East - die "Three States of Tennessee."