10 Dinge in Memphis, die du gesehen haben musst
Julian Harper

10 Dinge in Memphis, die du gesehen haben musst

Diese Attraktionen gehören unbedingt auf die Bucket-List

Letzte Änderung 17.12.2024

Eine Stadt voller Geschichte und Klänge, pulsierend und vielseitig. Memphis hat sehr viel zu bieten, und die Liste der Attraktionen ist lang. Diese zehn solltest du unbedingt sehen:

1.      Beale Street – die Heimat des Blues
Von dieser Straße aus hat der Blues die Welt erobert. Heute ist die Beale Street das pulsierende Herz der Stadt. W.C. Handy schrieb in den frühen 1900ern in Memphis die Musik auf, die auf den Baumwollplantagen des Südens gesungen wurde und arrangierte sie erstmals für eine Band. So schenkte er der Welt den Memphis Blues und den Beale Street Blues und machte die Musik aus Memphis unsterblich. Die Beale Street hat sich zu einer ebenso interessanten wie sicheren Musikmeile Amerikas für Fans des Blues und Soul entwickelt. Hier reihen sich die Bluesclubs aneinander und wird jede Menge live gespielt.


2.      National Civil Rights Museum
Zu den Zeiten der sogenannten Rassentrennung war das Lorraine Motel eines der wenigen Hotels, in denen auch Afroamerikaner übernachten durften. Unter den Gästen waren Weltkünstler wie Aretha Franklin, Lionel Hampton und Otis Redding. Doch dann starb hier Dr. Martin Luther King durch ein Attentat. Rund um den Tatort entstand das National Civil Rights Museum. Das große Museum der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung eröffnete am 21. September 1991.
Später kamen Anbauten und das Gebäude gegenüber hinzu, aus dem die Kugel kam. Das Museum dokumentiert mit seiner eindrucksvollen Ausstellung den Kampf gegen Diskriminierung. Und Musikinteressierte erhalten hier einen faszinierenden Blick auf das politische und kulturelle Klima, in dem der Rock 'n' Roll und der Memphis Soul entstehen konnte.

3.      Sun Studio
Sam Phillips' berühmtes Aufnahmestudio in Memphis ist der Ort eines Urknalls: Von hier aus trat der Rock 'n' Roll auf die Weltbühne. In dem kleinen Aufnahmeraum nahm Elvis Presley 1954 seine erste Platte auf, und dieses Studio blieb nahezu unverändert erhalten. Die familiäre Atmosphäre ist immer noch spürbar. Vollgepackt mit Erinnerungsstücken, lässt das winzige Sun Studio vor dem geistigen Auge die Sessions der 50er-Jahre ablaufen. Die Führungen sind großartig; oft erzählen aktuelle junge Musikerinnen und Musiker die Geschichte.  


4.      Stax Museum of American Soul Music
Die zweite musikalische Weltrevolution aus der Metropole am Mississippi war der Memphis Soul. Stax Records machte aus einem ehemaligen Kino ein Aufnahmestudio. Der Stax-Sound stellte die Musikwelt auf den Kopf und machte Soul-Stars wie Aretha Franklin, Otis Redding und Isaac Hayes weit über die USA hinaus berühmt. Hier arbeiteten schon in den frühen Sechzigern schwarze und weiße Musiker ganz selbstverständlich freundschaftlich zusammen. Das Museum zeigt Exponate, Filme, Fotografien und Erinnerungsstücke zusammen mit vielen historischen Erläuterungen und gibt Kostproben des legendären Stax-Sounds. Dieses Museum macht einfach Spaß! 

5.      Memphis Pyramid
Ein Besuch im Wahrzeichen der Stadt ist ein echtes Abenteuer: In in Pyramide aus Stahl und Glas, so groß wie die steinernen Vorbilder am Nil, findest du im Erdgeschoss den Angler- und Outdoor-Laden Bass Pro Shop. Dort fasziniert einer große Sumpflandschaft inklusive Alligatoren. Unter der Spitze hängt das Luxushotel Big Cypress Lodge, dessen baumhausartige Zimmer an Gemütlichkeit kaum zu überbieten sind. Ein weiteres Highlight ist der Ausblick von „The Lookout“, der Aussichtsplattform. Hier genießt du den Sonnenuntergang über dem Mississippi, nachdem du mit dem höchsten freistehenden Aufzug der USA hinaufgefahren bist. Das Fahrgeld lohnt sich! 

6.      Die Enten des Peabody Hotel
Es gibt sie seit den 1930ern hier, und sie genießen wie die menschlichen Gäste den Luxus des „Grandhotels des Südens“: Die Enten des Peabody Hotels wohnen auf dem Dach und baden jeden Tag im Brunnen in der schönen Lobby. Dorthin werden sie vom Duckmaster begleitet: Es geht in den Aufzug und dann um punkt 11 Uhr feierlich über den roten Teppich zu ihrem kleinen Schwimmbecken. Um 17 Uhr wird der Teppich ein weiteres Mal ausgerollt und dann watscheln die Enten zurück zum Aufzug. Die Entenmärsche sind für Besucher frei zugänglich. Ein großartiges Spektakel für Jung und Alt, das zu Memphis‘ Klassikern zählt. Für gute Sicht sollte man sehr früh da sein. 

7.      Graceland
Elvis Presley war 22 Jahre alt, als er das Anwesen 1957 kaufte. Das iPad in den Händen, das auch Deutsch spricht, machen sich Graceland-Besuchende auf den Weg durch das Haus im Plantagenstil, die Graceland Mansion. Die Tour vermittelt sehr bewegende Eindrücke vom Leben des King of Rock 'n' Roll in seinem Zuhause und endet mit einem stillen Besuch des Meditation Garden, in dem Elvis und Familienmitglieder begraben liegen.

Auf der anderen Straßenseite, im Besucherzentrum Elvis Presley's Memphis, bewunderst du den berühmten Rosa Cadillac und viele seiner anderen Autos. Auch Elvis' Privatflugzeuge sind zu besichtigen. Eine Vielzahl von Läden und Restaurants bieten sich an, den Tag mit noch mehr Spaß ausklingen zu lassen. Und dazu viele Ausstellungen und Konzerte auf mehr als 70.000 Quadratmetern.


8.      Overton Square
Das höchst lebendige Unterhaltungsviertel in Midtown umfasst Geschäfte, Theater und jede Menge sehr gute Restaurants über mehrere Straßenblocks verteilt. Von hier geht es auch in den großen, wunderschöne Overton Park mit seiner berühmten Overton Park Shell. Im Früh- und Spätsommer erlebst du vor dieser Konzertmuschel kostenlose Konzerte unter Sternenhimmel. 

9.      Memphis Rock ‘n‘ Soul Museum
„The Beat Starts Here” – das Motto des Memphis Rock 'n' Soul Museum ist keineswegs übertrieben. Nur ein paar Schritte von Amerikas Blues-Meile Beale Street entfernt schufen Musikhistoriker das große Museum über die Region rund um Memphis und aus der Stadt. Die Exponate dokumentieren die Musikgeschichte eindrucksvoll: sei es ein Studio-Tonbandgerät, mit dem Elvis seine Songs einspielte oder Ike Turners Piano.
Offizieller Partner des Rock 'n' Soul Museum ist die die hochangesehene Smithsonian Institution, die auch große Museen in der Hauptstadt Washington betreibt. Memphis konnte mit der Gründung das erste Smithsonian-Museum außerhalb der berühmten Museum Mall von Washington vorweisen.


10.  Der Mississippi
Der mächtige Fluss ist die Lebensader der Stadt. Am Ufer in Downtown liegt der 2023 wiedereröffnete Tom Lee Park. Die vollständige Renovierung hat eine großzügige Grünanlage in der Innenstadt hervorgebracht: für Festivals und Konzerte, durchzogen von Wander- und Radwegen. Schlenderst du die Wege hinter dem Park weiter, gelangst du zu Big River Crossing. Die Brücke ist eine der schönsten Attraktionen von Memphis – mit einem wunderbaren Ausblick auf den Ol‘ Man River. Der mehr als 1,5 Kilometer lange Steg ist die längste Fußgängerbrücke über den Mississippi. Hier kannst du wunderbar spazieren, joggen oder radfahren und überquerst über der Flussmitte die Staatsgrenze zu Arkansas.  

Tipp: Zur Stärkung zwischendurch solltest du dir unbedingt das berühmte Memphis Barbecue gönnen!  Zum Beispiel bei Central BBQ, Charlie Vergos‘ Rendezvous oder Payne’s BBQ – Memphis zählt mehr als 100 BBQ-Läden. Der BBQ Trail gibt eine tolle Übersicht. 

Weitere Infos:
Memphis Travel
Memphis Travel

Kontakt für weitere Informationen:

Dr. Wolfgang Streitbörger
wolfgang.streitboerger@textransfer.de
https://www.memphis-reisen.de