Du hast wahrscheinlich schon von den legendären Beignets gehört, von Mardi Gras und den charmanten Häuserfassaden im French Quarter. Aber wie wäre es, New Orleans einmal nicht nur wie ein Tourist, sondern wie ein echter Local zu erleben?
Wir haben genau das getan: Wir haben Köch:innen, Musiker:innen, Influencer:innen und kreative Köpfe gefragt, wo sie in ihrer Stadt am liebsten Zeit verbringen – und was für sie das echte New Orleans ausmacht.
Magie im French Quarter – auch für Einheimische
Klar, das French Quarter ist für viele der erste Stopp in New Orleans. Aber auch Locals verlieren sich gerne in den engen Gassen, unter den schmiedeeisernen Balkonen und dem Mix aus Jazzklängen und duftendem Café au Lait. Die Influencerin Kortlynn Jenae’ beschreibt es so: „Es gibt da diese besonderen Momente, wenn die Farben des Himmels perfekt zur Architektur passen – das fühlt sich einfach magisch an.“
Du willst kulinarisch in das Viertel eintauchen? Probier Muffulettas im Napoleon House, Pimm’s Cup inklusive. Oder genieße ein French 75 in der historischen Carousel Bar. Für alle mit einem süßen Zahn: Beignets bei Café du Monde oder im gemütlichen Innenhof von Café Beignet sind ein Muss.
Mit dem Fahrrad durch die Nachbarschaften
Raus aus dem Trubel? Dann mach es wie die Einheimischen und schnapp dir ein Blue Bike. Viele erkunden so die Stadtviertel rund um Bayou St. John, machen ein Picknick mit Sandwiches von Parkway Bakery oder strecken sich unter den riesigen Eichen im City Park Sculpture Garden. Perfekt für eine entspannte Pause – oder ein romantisches Sunset-Date auf einer Picknickdecke am Wasser.
Magazine Street, Audubon Park & die Liebe zu Uptown
Locals lieben die Mischung aus entspanntem Lebensgefühl und guter Küche in Uptown. Die Magazine Street ist das Herzstück – hier findest Du Galerien, kleine Boutiquen und Cafés. Perfekt für einen ganzen Tag zum Bummeln und Genießen. Tipp: Frühstück bei La Boulangerie, dann ein Spaziergang durch den Audubon Park und danach Austern und Frozen French 75 bei Superior Seafood.
Und wenn Du Lust auf eine kleine Oase hast: Im The Chloe, einem Boutique-Hotel direkt an der St. Charles Avenue, kannst Du auch als Nicht-Hotelgast am Pool entspannen – mit köstlichem Essen und Drinks inbegriffen.
Foodie-Favoriten in der Marigny & Bywater
Hier schlägt das kreative Herz der Stadt! Die Viertel Marigny und Bywater sind eine wilde Mischung aus Street Art, kleinen Bars, überraschenden Restaurants und richtig guten Live-Konzerten. Die Einheimischen lieben es!
Top-Spots laut Locals:
- Paladar 511 für frische Pasta und Drinks
- Budsi’s Authentic Thai für würzige Thai-Küche in einem kreolischen Cottage
- Bar Pomona für Naturwein und Soft Serve mit Feigenblatt
- Bacchanal Wine – ein Garten voller Musik, Wein und kleinen Gerichten. Einfach legendär!
Rüber nach Algiers – der Geheimtipp
Mit der Fähre vom French Quarter nach Algiers Point – allein die Aussicht auf die Skyline ist schon ein Erlebnis. Drüben erwartet Dich entspannter Lokalkolorit: Pizza bei Nighthawk, Tacos bei Barracuda, oder ein Ausflug zu einem der vietnamesischen Lokalfavoriten auf der Westbank.
Und wenn Du es wirklich old school willst: Im Mosca’s, einem rustikalen italienisch-kreolischen Familienrestaurant, bekommst Du Pasta, wie sie nur in New Orleans schmeckt.
Unterwegs mit der Straßenbahn – der Charme der St. Charles Avenue
Ob als Einstieg oder krönender Abschluss: Eine Fahrt mit der St. Charles Avenue Streetcar ist wie eine Zeitreise. Die grüne Bahn schaukelt Dich vorbei an prächtigen Villen, riesigen Eichen und historischen Wahrzeichen – ideal, um die Stadt auf die gemächliche Art zu erleben.
Ein Tipp von den Locals: Mach daraus eine Cocktail-Tour mit Stopps bei Cooter Brown’s, Pascal’s Manale und einem Espresso Martini am Ende in der Bar vom Four Seasons.
Warum New Orleans so besonders ist
Was all diese Tipps gemeinsam haben? Sie zeigen Dir das echte New Orleans – nicht nur die Sehenswürdigkeiten, sondern das Lebensgefühl. Eine Stadt, in der Du nie lange allein bleibst, weil Dir garantiert jemand auf der Veranda einen Platz frei macht. Wo gutes Essen, gute Musik und gute Gespräche zu jedem Tag dazugehören.
Denn genau das sagen auch die Locals: New Orleans lebt nicht nur von seiner Geschichte – es lebt davon, geteilt zu werden.
Wenn Du Lust bekommen hast, die Stadt wie ein Local zu entdecken, dann folge unseren Blogposts, Tipps und Instagram-Empfehlungen. Und vergiss nicht: Lass Dich treiben. In New Orleans beginnt das Abenteuer oft an der nächsten Straßenecke.